• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Nächster Höck:
14. November 2025, ab 19:00 Uhr
Rest. Löwen, Hausen am Albis

Main Menu

Avia S-199 IAF & Czecheslovak Police AF KP 1:72 ***fertig***

Started by hartmut, 30. November 2020, 23:56:58

Previous topic - Next topic

hartmut

Hier versuche ich mal 2 Avia S-199 aus KP Bausätzen zu machen ;D. Eine der Avias hat ThomasP mir freundlicherweise überlassen, die andere habe ich in meinem Lager wiedergefunden ::) ??? 8). Einige Kleinigkeiten werde ich von der fabelhaften Revell Bf 109G-10 nehmen. Zuerst stelle ich mal die KP Bausätze vor:
[attachment id=0 msg=92442]
[attachment id=1 msg=92442]
[attachment id=2 msg=92442]
[attachment id=3 msg=92442]
[attachment id=4 msg=92442]
[attachment id=5 msg=92442]
[attachment id=6 msg=92442]
[attachment id=7 msg=92442]

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

hartmut

Nun die wesentlichen Teile der Revell Bf 109 G-10:
[attachment id=0 msg=92443]
[attachment id=1 msg=92443]

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

hartmut

Die Revell Mühlen habe ich auf einer Messe gekauft - 2 Stück im Beutel, keine Decals und kein Bauplan. Hier sind die zu kombinierenden Rumpfhälften zusammen zu sehen. Oben Revell, unten KP. Das schraffierte muss jeweils entfernt werden.
[attachment id=0 msg=92444]
Und das war das Ergebniss nach Bastelabend No.1:
[attachment id=1 msg=92444]
[attachment id=2 msg=92444]

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Rudolf

Hallo Hartmut ich getrau mich noch nicht einen Kommentar abzugeben, vielleicht wird's ja dann am Schluss mit all den Umbauten doch wieder ein Panzer. LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

MacMeister

Ruedi, der ist gut, ... vielleicht wirds ja doch ein Panzer  ;) ;D ;D ;D

Der Kitbash ist einfach erklärt, statt dem Daimler-Benz war ein Jumo 211 verbaut, darum die andere Schnauze.

@Hartmut: toll, dass du den Anfang gemacht hast  ;) ;D

Gruess
Mac
Ich göörke also klebe ich 🥳

hartmut

Danke für die Erklährung René :). Die Avia S-199 wurde nach dem Krieg in der Tschechoslowakei aus den noch vorrätigen Restbeständen der Bf 109 G Produktion gebaut. Da die DB 605 Motoren knapp wurden kamen Jumo 211 Bombermotoren zum Einsatz. Das bescherte der Maschine ein eigenwilliges Flugverhalten.
@Günther: Seitens des Bausatzes ist der KP Bausatz sehr Formtreu, aber nicht mehr zeitgemäß. Der Motorumbau ist der kleinstmögliche Aufwand um zu einem ansehnlichen Modell zu kommen. Das KP Modell aus dem Kasten raus gebaut hätte mir nicht gefallen. Inzwischen gibt es einen moderneren Bausatz der Avia S-199 von KP, aber den wollte ich nicht anschaffen da ich ja schon alles für meine Avias zusammen hatte. Außerdem finde ich haben diese alten Kits ihren Charme.

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

tobias

Es reicht nicht die Teile vom Gussast zu trennen und nach Bauplan zusammenzukleben, nein. Die Teile selber müssen auch noch zersägt werden um sie dann in kreativer Art neu zusammenzufügen, Hartmut eben  ;D. Hier schaue ich gerne zu, viel Spass.

tobias

MacMesserschmitt

Ciao Hartmut
Danke für den tollen Anfang ! Los geht`s mit den Mauleseln :-)
Gruss MacMesserschmitt
Am Bauen:
geng widr e chli...

hartmut

QuoteAus deb Resten kannst du ja dann ja ein Auto bauen....
Das war eine Zeit lang mal recht beliebt. Irgendwo gab es so ein postapokalyptisches P-47 Auto, das fand ich witzig.
Allerdings habe ich schon andere Pläne für die Reste ;) ;D ;D...

Das wird vermutlich der unspektakulärste Umbau - das meiste ist schon passiert.

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

hartmut

Neues aus den Avia Werken:


Grüße Hartmut
Stress haben andere...

MarcelW

Da kommt mir gerade in den Sinn, ich habe so viel ich noch weiss einen Decal Bogen für deinen Maulesel wenn du willst.
Bingespannt auf deinen Baubericht.

hartmut

Uuuuh spannend! Ich habe diesen Bogen von H Model Decals:
[attachment id=0 msg=92667]
Die 2 unteren will ich bauen. Aber eine normale tschechische Mezek oder eine israelische mit dem Staffelwappen der 101. Squadron könnte mir auch gefallen. Welchen Bogen hast du denn?

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

tobias


hartmut

Danke Tobias :)

Heute ging es um das Tragwerk. Die israelische S-199 bekommt alle möglichen Klappen und Ruder angelenkt, der tschechische Kollege bekommt die Flächen aus dem Karton heraus verbaut.
[attachment id=0 msg=92680]
[attachment id=1 msg=92680]
[attachment id=2 msg=92680]
[attachment id=3 msg=92680]
Bei den israelischen Avias waren die Radkästen nach meiner Recherce alle eckig. Bei den tschechischen Maschinen gab es eckige und runde Radkästen. Weis jemand welche Art Radschacht die K-BYW der Luftpolizei hat?

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Rudolf

Ich sehe das Schleifpapier schon griffbereit und vermutlich liegt auch die Säge nicht weit daneben. Die Variante mit der roten Nase (nez rouge als Silvestervariante) gefällt mir, lerne bald jede Woche einen neuen Flieger kennen. LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)