• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Nächster Höck:
Jahresendhöck
12. Dezember 2025, ab 19:00 Uhr
Rest. Löwen, Hausen am Albis

Main Menu

U-552 Trumpeter

Started by mirko, 20. February 2018, 18:22:32

Previous topic - Next topic

Jan-Willem

Gefällt mir auch sehr. Bin sonst nicht so ein "Ausschnittsmensch" aber hier kommt das richtig gut zur Geltung.
Don't underestimate the power of the dark side...

mirko

Hallo Leute danke für Euren Zuspruch tut richtig gut!
Für die Beleuchtung nehme ich einfache Weihnachtsbaum Leuchtdiodnenketten. Erstens sind sie billig und komplett montiert. Gut das Einbauen ist etwas fudelig doch da ich mich mit Löten von LED´s nicht so auskenne ist das für mich eine gute Lösung 

GeneralPelle

Sieht trotzdem toll aus. Die dicken Leuchten dadurch zu bekommen war sicher sehr kompliziert.

Was das arbeiten mit LEDs ohne löten angeht habe ich ein Tipp für dich. Schau dir mal den Shop an:

https://evandesigns.com/

Die sind extra so gemacht das man sie ohne löten anbringen kann. Habe sie bei meinem Uboot diorama verwendet und plane sie auch bei anderen Projekten einzusetzen. Sind echt klasse, Lieferung aus den USA geht auch schnell. Support ist sehr hilfreich. Nur von den EU Adaptern sollte man die Finger lassen, dass sind Schuko Stecker die bei uns nicht passen. Im Baumarkt oder bei Digi gibt es ja US-CH Adapter.

mirko

Hallo GeneralPelle,

danke für den Tipp doch die LED´s sind im Draht mit eingearbeitet. Lassen sich also leicht durch die Löcher ziehen.
Das Bild zeigt die Decke des vorderen Torpedoraums. Was ein bisschen blöd ist das man wenn man den Draht durch schon komplette und geschlossene Sektionen schiebt man manchmal verbaute Gegenstände mit abreißt. Ja, das hatte ich am Anfang nicht berücksichtigt.

Noch ein Tipp von mir wenn man so wie ich mit Sekundenkleber arbeitet. Und man hat durchsichtige Plastikteile die als Schaufenster anschließend dienen sollen. Achtung solltet ihr das durchsichtige Teil vorher mit den Fingern berührt haben und anschließend das Teil mit Sekundenkleber verbaut haben kann es passieren da die Dämpfe des Sekundenklebers so scharf sind das die Fingerabdrücke im Plastik sichtbar werden obwohl tatsächlich das Teil nie Sekundenkleber gesehen hat! Allein die Dämpfe reichen aus! Also immer bevor Sekundenkleber ins Spiel kommt! Das Teil vorher reinigen.

Gruß Mirko

Jan-Willem

Tja Mirko, da gibt es extra Sekundenkleber der das nicht macht. Mittlerweile von verschiedenen Marken. "Grüner" Sekundenkleber, "Safe & Strong", CA womit man auch Styropor kleben kann, usw. Ich verwende nur noch solche Sekundenkleber. Die kleben genauso gut wie andere CA und ich hatte noch nie Probleme mit Klarsichtteile.
Auch dann setzte ich CA aber spärlich ein, vor Allem dünnflüssig ist heikel wenn man kein Tool (z. Bsp. glue looper oder wie ich selbst gebastelt) fürs Anbringen hat. Ich verwende eigentlich fast nur dickflüssig.
Don't underestimate the power of the dark side...

GeneralPelle

Ah das ist ja interessant. Dachte das wären so dicke Weihnachtbaum Dinger. Wo hast du die gekauft, wenn ich fragen darf?

Für klarsichtteile nutze ich übrigens immer acrylkleber, der hat keine Dämpfe, braucht aber deutlich länger bis er fest ist.

mirko

#366
Gude GeneralPelle,

Die Weihnachtsbaumbeleuchtung habe ich bei Dehner gekauft. Die Firma heißt DECO Heitmann läuft unter dem Namen
LED- Bastellichterkette. Ist aber komplett montiert hat ein Batteriefach.

@ Jan Willem Das mit dem grünen Sekundenkleber kannte ich nur nicht das der keine scharfen Dämpfe hat so wie der  normale Sekundenkleber. Gut zu wissen danke.

mirko

Das Heckteil ist ja komplett aus Durchsichtigem Plastik gefertigt und wird am Schluß draufgesteckt und verklebt.
Ist das geschehen werde ich nicht mehr an die LED´s kommen. Deshalb werde ich mehrere Stränge an LED´s verbauen. Sollte die eine mal defekt sein habe ich noch andere die ich dann einschalten kann.

Was ich bei den U-Boot Filmen immer lustig finde das das Innere immer  bedrohlich dunkel  lackiert war. Kann es in Wirklichkeit gar nicht gewesen sein. Denn die damaligen U-Boot Fahrer hätten sich sehr bedankt bei der schwachen Beleuchtung im Boot und dann noch dunkle Farben Herz was willst du mehr.

mirko

Hier wieder ein paar Bilder mit Innenbeleuchtung

Gruß Mirko

Jan-Willem

Ich finde das sehr schön Mirko!
Ich muss mich ein wenig daran gewöhnen, dass alles Fabrikneu aussieht, ohne Ölspuren und Verwitterung, usw.
Aber es zeigt sehr eindrücklich wie das Leben an Bord so war!
Don't underestimate the power of the dark side...

markus

#370
Sieht schon toll aus, die ganze Arbeit hat sich gelohnt!

mirko

Ich wünsche Euch ein paar erholsame Feiertage und eien guten Start ins Neue Jahr 2025

Jan-Willem

Danke Mirko, das wünsche ich dir auch!
Don't underestimate the power of the dark side...

mirko

Hallo Leute,

habe auf youtube einen Bericht über kchen im U-Boot gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=8-VGsfgVdCQ

Gruß Mirko