• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu

Probleme beim Drucken

Started by marc, 30. June 2019, 08:51:51

Previous topic - Next topic

marc

Hallo alle zusammen

Ich habe seit neustem einen 3D-Drucker (da Vinci 1.0 pro 3in1). Ich habe ihn bereits installiert und alles und auch schon das Logo der Firma, welches es als Beispiel in der Software gibt, als Testdruck ausgedruckt und es war einwandfrei. Danach wollte ich einige Fässer ausdrucken, deren Modelle ich im Internet gefunden habe, jedoch sind diese immer nachdem etwa die Hälfte gedruckt war verrutscht. Ich habe es bereits damit versucht, die Druckgeschwindigkeit zu verlangsamen, was jedoch nichts gebracht hat.

Hat irgendjemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?

Marc out
Bau, was du nicht lassen kannst und lass, was du nicht bauen kannst

MacMeister

Hallo Marc,

Ich bin auf dem Gebiet nicht der Experte aber könnte es ein Fehler in der Software sein? Der Drucker macht ja nur was man ihm sagt  ;) Das mit dem Logo hat ja Prima funktioniert, probiers doch noch mit was Anderem.

en Gruess vom MacMeister
Ich göörke also klebe ich 🥳

marc

Hatte ich heute Abend vor, danke für den Tipp :)

Ich werde auch sicher nochmals mit einer noch langsameren Einstellung experimentieren
Bau, was du nicht lassen kannst und lass, was du nicht bauen kannst

cipi

Hi Marc

Kannst du mal Bilder von deinem Problem einstellen?
Die Ursache kann unterschiedlichen Ursprungs sein.
Wie ist das Teil zum Drucken ausgerichtet, Druckplatte geheizt? Extruder arbeitet korrekt?
Leidest du an Lackdoseintoleranz?! Benutze einfach die Airbrush!

Zolli

Wenn sich das Teil von der Druckplatte löst, kannst du auch mit einem Printstift die Haftigkeit erhöhen. Aber wie schon von Carlo gesagt, brauchen wir noch einige Infos oder Bilder dazu um dir helfen zu können.

claudio

Hey Marc
Eine extrem hilfreiche Seite wenn es um Druckprobleme geht ist hier:
https://www.simplify3d.com/support/print-quality-troubleshooting/

Auch wenn du einen anderen Slicer verwendest, die Tipps sind universell.

Zolli

Am besten mit UV-Licht aushärten, so machen wir das. ;)

thomasW

Habe auch keinen Drucker, hab mir aber mal überlegt einen Resinedrucker zuzulegen. (leider fehlt aber momentan die Zeit dazu)

In diversen videos/werbungen beschreiben sie das genau wie von Zolli beschrieben: 1Woche an die Sonne und es sollte gut sein. (UV Licht härtet das Resine aus.)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

heinrich

hallo ich habe ein proplem mit meinem drucker marke anycubic Phonon Mono2 der arm wo die druck platte daran ist geht nicht mehr nach oben bleibt in der Wane.