• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Nächster Höck:
17. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr
Rest. Löwen, Hausen am Albis

Main Menu

Japanisches Restaurant Mikado

Started by markus, 29. June 2025, 14:16:18

Previous topic - Next topic

markus

Im letzten Schuljahr der Sekundarschule erarbeiten die Schülerinnen und Schüler ein selbst gewähltes Projekt. Inspiriert durch unsere Japanreise hat sich meine Tochter entschieden, das Modell eines traditionellen japanischen Restaurants zu bauen.

Das Model entstand komplett im Eigenbau aus Sperrholz, Balsa und Papier, d.h. es ist kein Bausatz. Einige Kleinteile wie Töpfe, Geschirr oder Miniatur-Sushi haben wir bestellt, anderes wie das Velo oder die Holzkisten wurden aus meinem Bausatzlager gespendet. Obwohl ohne reales Vorbild, ein Restaurant namens Mikado hatten wir in Takayama tatsächlich besucht.

Die Gehwegplatten hat sie ebenfalls selber erstellt, wofür sie dünne Gipsplättchen gegossen hat. Banner und Fahnen sind aus dem Web zusammengestellt und ausgedruckt.


Jonas

moll moll, eine wahrlich beeindruckende eigenbauleistung, kompliment. wobei japanische velos andere stellständer haben 🤣🤦 duck und weit weg rennen🤪gruess jonas

cipi

Eine wirklich tolle Arbeit! Meinen Respekt dafür!
Leidest du an Lackdoseintoleranz?! Benutze einfach die Airbrush!

Jan-Willem

Sieht gut aus! Solche Restaurants habe ich auch besucht und dieses lässt Erinnerungen aufleben!
Jonas hat aber Recht, es fiel mir auch sofort auf, dass mit dem Ständer etwas nicht stimmt. Sieht eher aus wie ein Niederländisches Modell, wobei in NL vor allem "Omafietsen" (Oma-Räder) solche Ständer haben.
Wie hier:
https://www.tweedehandsfiets.net/293-thickbox_default/omafiets-avalon-luxe-met-torpedo-en-handrem-met-of-zonder-versnellingen.jpg
Ausserhalb NL habe ich diese noch nicht gesehen.. auser eben... an Oma Räder.

Aber nichtsdestotrotz, ein schmuckes, einladendes Resto.
Don't underestimate the power of the dark side...

markus

QuoteJonas hat aber Recht, es fiel mir auch sofort auf, dass mit dem Ständer etwas nicht stimmt.

Das besagte Velo ist aus dem Diopark Set Asia Classic Bicycle. Von daher müsste es schon irgendwie passen. Und dieser Blog hier weist ähnliche Velos als "Vintage Japanese Bicycles" aus.

Wie auch immer, die Seitenwand konnte nicht leer bleiben und ein Velo schien da perfekt zu passen.

Danke für euer Feedback, das wird meine Tochter freuen.




Jan-Willem

Tatsächlich! Vielleicht sind die dann so vintage, dass man sie kaum noch sieht. Bei meinem Besuch an Japan vor 15 Jahren ist mir vieles aufgefallen, das aber nicht.. ;)
Don't underestimate the power of the dark side...