• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu

Luftschlacht um England

Started by MarcelZ, 10. January 2021, 17:56:31

Previous topic - Next topic

Jan-Willem

... passend zum GB "alles kaputt"  ;D ;D ;D
Don't underestimate the power of the dark side...

MarcelZ

Nun habe ich ja einige Ideen. Überlege mal welche Variante ich nehme.. Danke für Eure Hilfe.
Lg MarcelZ

MarcelZ

In Brüttisellen gibt es eine Firma die macht Acrylrundstäbe. Eigentlich beliefern sie nur Grossfirmen. Habe 2 Meter 3mm Rundstab bekommen. Leider ist das so wackelig das ich wieder auf den Rundstahl zurück ging. Mein Nachbar meinte mache den Rundstahl schwarz. Kommt besser!

Habe den Flieger 5cm tiefer gesetzt. Denke so sollte es gehen. Mal die ersten Bilder mit Bemalung. Die Decals sind noch nicht alle drauf..

Jan-Willem

Ich finde das sieht schon richtig gut aus!
Hätte mir fast gewünscht, dass das Dio etwas grösser wäre  ;D
Ich habe eine andere Sichtweise als dein Nachbar.
Don't underestimate the power of the dark side...

hartmut

Schließe mich Jan-Willem an - sieht schoko cremig aus!

Machst du die Bf 109 mit stehendem Propeller oder bekommt der Spinner noch so eine Scheibe um die Propellerdrehung zu simulieren?

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Rudolf

Sieht harmonisch aus, mit der Spitfire dahinter wird's perfekt. LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

MarcelZ

Hallo zusammen

Sorry Jungs, war nicht gerade viel am basteln und online im Forum tätig die letzten paar Wochen. Es fehlte die Zeit und manchmal die Lust in den kalten Keller zu sitzen. Heute nahm ich wieder mal einen Anlauf für ein paar Stunden.

Die Geschichte die Luftschlacht um England hat eine neue Wende genommen! Als MarcelW die Messerschmitt sah, sagte er mir das ich da eine wahre Geschichte baue. Ich sah ihn nur mit grossen Augen an.
Nun gibt es da einen Pilot Names Helmut... die Geschichte spielt um Isle of Wight...



MarcelW

Super wie du das nun umsetzst. Vorallem das Feuer sieht super aus.

Rudolf

Da schliesse ich mich MarcelW an, sehr wirklichkeitsnah gelungen der brennende Motor und die Rauchfahne. Womit hast du die gezaubert? Mit Watte? LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

MarcelZ

Hoi Rudolf
Ja genau aus den Wattepad meiner Frau die sie brauchte zum abschminken. 🙈😂
Die erste Rauchfahne machete ich auch aus Watte und besprühte es mit Kleber. Dies funktionierte nicht. Die Watte hat sich zusammen gezogen zu einem Klumpen! 😂Beim zweitenVersuch zupfde ich sie aussernander und leimte sie mit einem Weissleim um einen Kupferdraht.
Die Flamme ist nur gemalt. Auf dem Foto sieht es wie beleuchtet aus von innen. Die Einschusslöcher habe ich mit dem Elektroniklötkolben gemacht. Hat gerade die richtig Grösse der Einschusslöcher. Nur noch die Funkantenne fertigstellen. Da fehlt noch die Verbindung zum Cockpit. Danach ist die Me109 fertig.
Die Spitfire habe ich schon mal angefangen.. Die kommt dann im nächsten Bericht.

Jan-Willem

Sieht wirklich super aus, geniale Idee!
Don't underestimate the power of the dark side...

heinrich


hartmut

Stress haben andere...

claudio

Rauch finde ich extrem schwierig zu machen, dir ist es aber toll gelungen, gratuliere!

Jan-Willem

Apropos toll gelungen....bin SEHR gespannt wie es weitergeht...
Don't underestimate the power of the dark side...