Hoi Rögu,
Für die korrekte Beantwortung deiner Fragen gibt es nur eine Lösung - eine Zeitmaschine oder besser eine Zeitblase mit der du aus sicherer Entfernung das Treiben beobachten kannst

Grundsätzlich gilt: es ist dein Modell und es muss dir am Schluss gefallen!
Kalfaterung? musste ich googeln. Das ist, wenn ich es richtig verstanden haben die Darstellung der Deckplanken, respektive deren Abdichtung zueinander. Der Rest ist verständlich

Ich bin schon lange Modellbauer und habe auch mal den Scratchbau eines Schiffes mitgelesen. Von der einfachen Idee eine Brig zu bauen ist es gegen Mitte schon zu einem Glaubenskrieg gekommen, da flogen die Fetzen

Warum, du kannst mit Allem richtig oder auch falsch liegen, das kommt auf den Blickwinkel an. Puristen werden alles hinterfragen und auf Echtheit pochen während andere einfach den Bau mitverfolgen und Freude daran haben.
Meine bescheidene Meinung zum Bau, du sprichst das helle Deck an, das wäre bei einem Linien- oder Handelschiff sehr wahrscheinlich, denn die Mannschaft will beschäftigt sein also hiess es Deck schrubben. Eichenholz + regelmässiges Schrubben = helles Holz. Ob Piraten dies auch beherzigten oder nur dem Rum frönten, kann ich beileibe nicht sagen. Nimm dir die Freiheit und bring etwas leben auf's Deck, da wirst du sicher nicht falsch liegen. Wenn du dies sanft aufträgst sollte es auch mit dem Holz keine Probleme geben. Ansonsten im Web nach ähnlichen Baustellen suchen und wenn möglich immer eine Technik vorher auf Holz ausprobieren.
Good Luck und Ahoi
Mac