• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Nächster Höck:
17. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr
Rest. Löwen, Hausen am Albis

Main Menu

Trumpeter IT-1 Soviet Missile-Tank ***Der Baubericht***

Started by stephan, 01. June 2020, 23:40:06

Previous topic - Next topic

markus


claudio

Grosses Kino Stephan!
Vor allem ohne Beleuchtung sieht das Modell super aus, du hast in meinen Augen die Alterung perfekt getroffen!

Jan-Willem

Ja Stephan, du hast in meinen Augen Recht, wenn du sagst, dass die Diskussionen um die Farben oft wenig Sinn machen. Bei jeder Beleuchtung sieht es wieder anders aus. Ich gehe oft mit meinen Modellen mal nach draussen, aber auch dort: Sonne/keine Sonne, usw. Es muss halt für einem stimmig sein was man tut.
Ich finde es faszinierend was du so treibst mit dem Altern, würde dich am liebsten mal zugucken wie du es genau machst ;). Auch wenn Panzer nicht direkt mein Thema sind interessieren mich die Effekte sehr.
Don't underestimate the power of the dark side...

stephan

Hallo zusammen!
Heute habe ich mich getraut und habe zum ersten Mal die Brusher von Ammo by MiG ausprobiert! Fazit: Der Hammer!! Mit diesen Dingern lassen sich Schatten, Aufhellungen, Streaks usw kinderleicht darstellen. Der Turm muss noch auf seine Bearbeitung mit den Brusher warten. Allerdings habe ich die Rakete fertig gestellt und probehalber auf dem Turm montiert. Die Laufrollen habe ich vorgängig abgeschliffen, beschädigt und von Hand und mit Pinsel bemalt. Mit Washing und Mattlack sind nun auch die Rollen (fast) fertig. Ein wenig Dust wird evtl. noch folgen.

stephan

Und noch ein paar Bilder.

claudio


Rudolf

Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

markus

Wau, sieht absolut hammermässig aus. Kann mich fast nicht satt sehen  :P :P :P

stephan

Heute wurde der Turm mit den Brusher von Ammo bearbeitet, die Rakete bekam Schmutz und Streaks, die Tanks wurden mit diversen Rost-Mittelchen bearbeitet und die Infrarot-Scheinwerfer wurden fertiggestellt. Mit dem Auspuff bin ich noch nicht ganz zufrieden, der braucht noch ein wenig aufmerksamkeit. Alles in allem biegt der IT-1 auf die Zielgerade ein.

Jonas

mamma mia, nahaufnahmen die beim heranzoomen immer noch absolut original aussehen :o
kompliment.
hast du dir nach corona schon mal überlegt durch europa zu touren und kurse abzuhalten?
bei deinem können  bestimmt ausgebucht

gruess jo

markus

Sieht echt geil aus! Ich denke, das wird eines deiner besten Modelle!

In den richtigen Händen scheinen diese Oilbrusher eine richtige Wunderwaffe zu sein.


Zolli

Gefällt mir auch sehr gut, toll was du mit der Alterung herausgeholt hast 8)

hartmut

Wenn du dann mal Kurse gibst würde ich mich gern schon mal anmelden. Sieht jetzt schon geil aus! Bin gespannt wie der mit Ketten kommt....
Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Jan-Willem

@Hartmut: habe ich mir auch schon des Öfteren gedacht: es gibt hier viele Leute die etwas gut können. Wieso nicht mal zusammenkommen, damit wir dieses Wissen teilen können? Der eine kann dies zeigen, der andere das.

Stephan: ich kann mir nur den anderen anschliessen. Es sieht aus wie ein Schaufenster voller Verwitterungstechniken. Persönlich frage ich mich ob die Raketen auch so verwitterten (wurden die nicht im Innenraum gelagert bis der Absicht zum Feuern bestand?), aber das gibt dem Ganzen einen herrlichen post-apokalyptischen Look. ;D Wie Hartmut bin ich auch schon nach den Ketten gespannt!
Don't underestimate the power of the dark side...

stephan

Quote from: Jan-Willem on 02. February 2021, 12:06:36
Stephan: ich kann mir nur den anderen anschliessen. Es sieht aus wie ein Schaufenster voller Verwitterungstechniken. Persönlich frage ich mich ob die Raketen auch so verwitterten (wurden die nicht im Innenraum gelagert bis der Absicht zum Feuern bestand?), aber das gibt dem Ganzen einen herrlichen post-apokalyptischen Look. ;D Wie Hartmut bin ich auch schon nach den Ketten gespannt!

Das mit der Rakete hast du richtig erkannt. Die Kommt beim Original in einer Kiste aus dem Inneren des Panzers. Danach wird die Kiste abgeworfen, die Leitflügel klappen aus und die Rakete startet.
Mein IT-1 wird als Fahrzeug in einem freiluft-Museum in einem osteuropäischen Staat dargestellt (Eine Base wird folgen). Die Exponate machen häufig einen sehr vernachlässigten Eindruck, weshalb mein IT-1 auch so mitgenommen aussieht. Die Rakete wäre in so einem Fall vermutlich demilitarisiert, oder es wäre eine Attrappe. Ich habe mir zuerst überlegt, die Rakete nicht zu montieren, bin dann aber davon abgerückt, da die Rakete ja das Besondere am IT-1 ist.
Soviel zur Erklärung, weshalb die Rakete auch mitgenommen aussieht. Ich hoffe, dass ist irgendwie plausibel.  ;D