• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu

Trumpeter IT-1 Soviet Missile-Tank ***Der Baubericht***

Started by stephan, 01. June 2020, 23:40:06

Previous topic - Next topic

markus

Ey phantastisch. Finde den Turm noch den zusätzlichen Bemalungsschritten deutlich lebendiger.

Rudolf

Perfekt gemachtes Chipping, höchste Klasse. LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

stephan

Danke euch!
Nun hat auch die Wanne den grössten Teil des Chipping bekommen. An den Tanks am Heck und den Laufrollen muss noch was gemacht werden, ansonsten folgen schon bald die Filter.

MarcelW


Jonas

Kompliment, bisch ja e richtige farbemaestro ;D
Deinen Baubericht verfolge ich, wie ich so sehe bringe ich oft arbeitsschritte durcheinander.

gruess jo

Jan-Willem

Wow sieht super aus Stephan, der Rost weiss zu überzeugen!
Don't underestimate the power of the dark side...

stephan

Chipping an der Wanne beendet. Filter und Future sind drauf. Der IT-1 wartet nun auf das bevorstehende Washing.

MarcelW

Bei dir sieht das alles so schnell und einfach aus :)

MacMeister

Hoi Stephan,

Der ist abgewetzt  ;) ;D Eine Spitzenarbeit Stephan...

Gruess
Mac
Ich göörke also klebe ich 🥳

stephan

Washing und Mattlack sind drauf. Viel mehr wird er nicht mehr bekommen, da er ja ein Freiluft-Exponat in einem osteuropäischen Museum darstellen wird.

Habe mal Bilder mit der üblichen Basteltisch-Beleuchtung und ohne diese Lampen gemacht. Der Unterschied ist schon verblüffend.  :o

MacMeister

Verblüffend! Ohne Licht wirkt es wie ein verkleinertes Museumsoriginal, matt und abgewetzt, mit Licht dann ein Grün- und Glanzstich, erstaunlich was das ausmacht  :)

Eine tolle Arbeit, mein Kompliment!

Gruess
Mac
Ich göörke also klebe ich 🥳

Jan-Willem

Genau Mac.
Ohne Basteltischlicht: ist das Licht dann Tageslicht oder sind das andere Leuchten?
Die Struktur auf dem Turm, hast du die gemacht oder war die im Guss?
Sieht aber allesamt super aus.
Wie viele Arbeitsschritte machst du da denn so?
Don't underestimate the power of the dark side...

Rudolf

«Ins rechte Licht rücken» könnte man hier anwenden, ohne Beleuchtung wirkt er matt, kann mich aber nicht entscheiden, welche Version ich vorziehe. Die zwei Fässer an Heck oder sind es Tanks sehen sowas von realistisch aus. LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

stephan

@Jan-Willem: Danke euch!
Das ist einfach das Deckenlicht in meinem Bastelzimmer.

Struktur ist bereits auf dem Modell drauf, also nicht von mir.

Arbeitsschritte sind so einige:
Grundierung, Preshade (nicht immer) Lackierung in
Grundfarbe, Postshade, Filter, Glanzlack, Decals, Glanzlack, Washing, Mattlack, Oilbrush, Streaks, Pigmente, Dreck usw.

@Rudolf:
Die beiden Fässer sind zusätzliche Tanks. Ist typisch für russische Panzer.

Hier mal ein Bild, wo der IT auf meinem Workbench steht, mit der Zimmerbeleuchtung. Zudem noch drei Bilder, zwei mit Bastellicht einmal mit hellem Untergrund, einmal mit dunklem Untergrund. Und das bekannte Bild ohne Bastellicht. Da sieht man gut, dass die Diskussionen im Bereich der Modellbaufarben oft einfach unnötig sind.

hartmut

Es schimmert auf jedem Bild anders grün  ;D ;D ;D
Jetzt wäre noch spannend wie er im Sonnenlicht aussieht. Dein Werk ist jedenfalls ganz großes Kino!

Grüße Hartmut
Stress haben andere...