• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu

Kurze Ideenpräsentation Todesstern auf Endor

Started by MacMeister, 18. January 2020, 16:58:34

Previous topic - Next topic

MacMeister

Ich mache Nägel mit Köpfen und stelle mich einer selbst gewählten Herausforderung!

An unserem Januartreffen in Hausen hatte ich ein  Bild vor dem geistigen Auge - Star Wars Episode 9, dort wo Rey auf einem Hügel auf Endor selbst? steht und auf's Meer hinausblickt, direkt zum abgestürzten Todesstern, der aus 'die Rückkehr der Jedi Ritter' 

Gemäss Wikipedia soll der im Bau befindliche Todesstern rund 900 Kilometer Durchmesser haben. Dich Herausforderung wird sein:

- schaffe ich es in knapp 2 Jahren meine Idee zu verwirklichen
- wie werde ich es Scalemässig umsetzen

Es wird sicher viel Scratcharbeit sein aber zuerst werden es Stunden bei der Recherche sein  ;) ;D

In diesem Sinne, möge die Macht mit Euch sein  ;D
Ich göörke also klebe ich 🥳

Zolli

Das nenne ich einen Start, tolle Idee und die Umsetzung wirst du auch schaffen.

markus

Oh, sehr interessant. Mit dem Beitrag für den Russia with Love GB hast du ja schon einen schönen Vorsprung; also genügend Zeit für dieses Projekt  ;)


marc

Geniale Idee ;) Freue mich schon, das Produkt zu sehen ;D

Zu deinem Fragezeichen: Soweit ich weiss ist der Todesstern auf einem der Monde von Endor gelandet....

Marc out
Bau, was du nicht lassen kannst und lass, was du nicht bauen kannst

hartmut

Eine Mega Baustelle hast du dir da angelacht. Bin gespannt wie du das umsetzen wirst. Gutes Gelingen und langen Atem wünsche ich dir!

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

MacMeister

@all: Danke euch für den Zuspruch, ja den langen Atem werde ich brauchen!

Eigentlich ist ja Endor ein Waldmond mit diesen niedlichen, kleinen Pelzknäuel - Ewoks. Im 9. Teil erscheint Endor, oder der Teil wo der halbfertige Todesstern ins Meer reingeplumpst ist, eher wie Cornwall, Irland oder Schottland, grüne Wiesen, viel Wind und so...

Ich habe mich inzwischen mal ein bisschen eingelesen und einige Clips bei Youtube angeschaut. Der Todesstern liegt so im Meer, dass oben der Konkave Resteil der Strahlenwaffe sichtbar ist. Die bisherige Idee ist mit einem Styroporball zu arbeiten nur, wenn ich die Wiki-Daten nehme und in 1:100'000 baue, dann wird alleine das Todessternwrack 9 Meter Durchmesser haben - Peter Müller und die Basler wird's freuen   ;D ;D ;D ;D

Ich werde mich da wohl auf einen etwas transport- und platzfreundlicheren Scale einstellen müssen  ;)

stay tuned  :D
Ich göörke also klebe ich 🥳

cipi

Hey Mac

Das wird der Hammer! Da ich mich mit der Saga nicht so gut auskenne, habe ich mich auch mal auf YT umgeschaut! Geniale Idee!
Ich drück dir die Daumen!


Gruass Carlo
Leidest du an Lackdoseintoleranz?! Benutze einfach die Airbrush!

ThomasP

Olala, René

Da hast Du Dir in der Tat etwas vorgenommen - Massstab 1:10'000'000 und dann noch die filigranen Strukturen am beschädigten Stern. Uuups, Chapeau!

Viel Spass beim Recherchieren und planen.

cu
ThomasP
Ich klebe, also bin ich!

MacMeister

@Günther: Danke für die Info, das mit 160 Km war mal, irgend ein Hirsch hat da 900 propagiert - alternative Fakten?  ;D ;D ;D
Inzwischen wurde dies praktischerweise von Jedipedia übernommen. Also frei nach Trump, einfach solange Sch... reden bis es jeder glaubt.  ::) ;D ;D ;D

@ThomasP: Ich bin mit 900Km Durchmesser mal bei 1:25'000'000 gelandet, da wäre das Wrack 72cm im Durchmesser und die Dioplatte bei ca. 120cm. Leider wäre da Rey mit ihrem Boot nicht sehbar  :( Ich rechne das Ganze mal mit 160 Km und entscheide dann welcher Wahrheit ich folgen werde  ;) ;D ;D

möge die Macht mit mir sein  ;D
Ich göörke also klebe ich 🥳

cipi

René, nicht verzagen!

Die "Kamera" hat auch beides zusammen auf ein Bild gebracht! Das Zauberwort heisst hier Perspektive und nicht unbedingt Scale!
Du schaffst das!!! 8)


Gruass Carlo
Leidest du an Lackdoseintoleranz?! Benutze einfach die Airbrush!

ThomasP

Quote from: MacMeister on 20. January 2020, 18:04:09
@Günther: Danke für die Info, das mit 160 Km war mal, irgend ein Hirsch hat da 900 propagiert - alternative Fakten?  ;D ;D ;D
Inzwischen wurde dies praktischerweise von Jedipedia übernommen. Also frei nach Trump, einfach solange Sch... reden bis es jeder glaubt.  ::) ;D ;D ;D

@ThomasP: Ich bin mit 900Km Durchmesser mal bei 1:25'000'000 gelandet, da wäre das Wrack 72cm im Durchmesser und die Dioplatte bei ca. 120cm. Leider wäre da Rey mit ihrem Boot nicht sehbar  :( Ich rechne das Ganze mal mit 160 Km und entscheide dann welcher Wahrheit ich folgen werde  ;) ;D ;D

möge die Macht mit mir sein  ;D

Oder Du machst etwas perspektivisches - vorne gross (1/72), hinten klein (1/Millionen) ???
Ich klebe, also bin ich!

MacMeister

Hmm, nicht erkennber, der Weg, er ist - verdunkelt , die andere Seite ist - meditieren, darüber ich werde....
Ich göörke also klebe ich 🥳

MacMeister

Ich göörke also klebe ich 🥳

claudio

Ganz cooles Projekt René!!!
Da schaue ich dir gerne über die Schultern!

thomasB

Bin auch schon sehr gespannt. Tolle challenge!