• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Nächster Höck:
17. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr
Rest. Löwen, Hausen am Albis

Main Menu

SMS Emden (Revell 1/350)

Started by Robert, 17. March 2019, 17:17:28

Previous topic - Next topic

Robert

Hallo Z'amme,

ich habe es wirklich mal wieder geschafft ein Schiff zu bauen....

Ich möchte euch meine SMS Emden in 1/350 vorstellen.
Verwendet für den Bau wurden:

Revell 05039 - SMS Emden
Eduard 53114 - SMS Emden part 1
Eduard 53120 - SMS Emden part 2
Artwox AW10116 - SMS Dresden & SMS Emden Wooden Deck set for Revell #05500 kit (2 in 1)
Shapeways - 10.5cm/40 SK L/40 Guns WWI
Farben - Vallejo Model Air

Zum Bau:
Da bei der Verwendung der Eduarteile die ganzen Aufbauten ersetzt werden passt das Holzdeck von Artwox nicht mehr und es entsteht eine Lücke. Bei den Eduard-Anleitungen werden Teile Nummern vertauscht und auch vergessen die hinteren Treppen an der Brücke zu entfernen.

Viel Spass
Do. Or do not. There is no try.

Zolli

Schön gebaut. Die Probleme hast du gut gemeistert und die Wasserdarstellung ist auch gelungen.

MarcelW

Immer wieder schön so ein Schiff anzuschauen. Wenn der Massstab nicht so klein wäre würde ich am liebsten auch eins bauen.

markus

Hui, das wäre mir viel zu filigran! Ist der Holzrahmen noch provisorisch? Es scheint da eine Lücke zwischen dem Holz und dem Wasser zu sein.


Robert

Quote from: markus on 17. March 2019, 21:31:27
Hui, das wäre mir viel zu filigran! Ist der Holzrahmen noch provisorisch? Es scheint da eine Lücke zwischen dem Holz und dem Wasser zu sein.

Hallo Markus,

das ist so gewollt...
In diese Lücke passt die Acrylglas Abdeckung, die ich für die Fotos abgenommen habe.
Do. Or do not. There is no try.

MacMeister

Hallo Robert,

Schön von Dir zu lesen  :D

Mein Kompliment für die Emden, die ist Dir sehr schön gelungen. Von den geschilderten Stolpersteinen sehe ich nichts. Die PE-Teile sind fein verarbeitet und das Modell wirkt auf dem Wasser sehr stimmig, Respekt und Danke für's Zeigen  :D

en Gruess vom MacMeister
Ich göörke also klebe ich 🥳

markus

Quotein diese Lücke passt die Acrylglas Abdeckung, die ich für die Fotos abgenommen habe

Ah, das erklärt es natürlich. Baust du die Abdeckung selber oder ist die von der Stange?

Robert

die mache ich selbst...

Quote from: markus on 18. March 2019, 18:14:54
Quotein diese Lücke passt die Acrylglas Abdeckung, die ich für die Fotos abgenommen habe

Ah, das erklärt es natürlich. Baust du die Abdeckung selber oder ist die von der Stange?
Do. Or do not. There is no try.

markus

Könntest du gelegentlich allenfalls ein kleines Tutorial für die Abdeckungen ins Forum einstellen? Würde mich interessieren, wie man diese sauber hinbekommt.

hartmut

Immer wieder unglaublich wie in so kleinen Maßstäben so großartiges gebaut werden kann. Respekt!

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Robert

Quote from: markus on 18. March 2019, 21:15:10
Könntest du gelegentlich allenfalls ein kleines Tutorial für die Abdeckungen ins Forum einstellen? Würde mich interessieren, wie man diese sauber hinbekommt.

mach ich so bald ich die nächste baue...
Do. Or do not. There is no try.