Bei meinem M42 habe ich in der "Fahrerkabine" mal einen Testlauf für die spätere Bemalung gemacht. Da alle Luken offen sein werden, wird man später den Innenraum sehen können. Aber ich wollte diesen Teil vom Fahrzeug vor der späteren Bemalung verschliessen, damit ich nicht am Schluss von Problemen mit der Passgenauigkeit des Dachteils überrascht werde.
Nach der Grundierung habe ich alles mit einem Spray behandelt, der eine raue Oberfläche generiert. In diesem Fall ein Rost-Imitationsspray. Den Fahrzeugboden habe ich zusätzlich mit Tamiya Strukturpaste behandelt. Anschliessend mit Rot, Blau und Gold ein Pre-shading gemacht, ähnlich wie Carlo letzthin bei seinem Flieger. Dann alles mit einem grün-grauen Farbton bemalt. Mit Tamiya Schneepaste habe ich eine 3D Grundlage geschaffen für die weissen und orangen Ablagerungen (wahrscheinlich auch so Korallen oder Muschelbewuchs).
Anschliessend weiteren Bewuchs mit Schwämmen und Küchenkräutern imitiert. Bei den Muscheln habe ich mich von Jonas' Stranddiorama inspirieren lassen. Mit Fimo habe ich als kleine Spielerei noch eine Moräne erstellt. Am Schluss dann das ganze noch mit verschiedenen Washes behandelt.
Ich denke, mit dieser Methode könnte ich das ganze Fahrzeug einigermassen bemalen.