Hallo zusammen!
Nicht dass ihr denkt es geht hier nicht weiter….
…ok, nur ein bisschen!

Da man bei einem solch umfangreichen Projekt nicht genug Bilder haben kann, habe ich mir die wichtigsten Details beim Fotolabor printen lassen. So habe ich stets die benötigten Detailaufnahmen im Praktischen Format zur Hand. In Farbe und bunt!

Ein IPad wäre aber sicher auch ne Möglichkeit….


Beim Trockenpassen der Rumpfteile (vorne/hinten) gab es doch etwas zu bemängeln.
Weder Flucht noch Position stimmten, vorallem die Gravuren passten gar nicht aufeinander!


Den zu entfernenden Teil an den inneren Verklebungslaschen habe ich dann mal markiert….

…und mit meinem Lieblingswerkzeug (Hillbilly-Feinsäge) feinsäuberlich rausgeschnitten!


Dann bedurfte es etwas Feinarbeit mit dem Skalpell…

…und schon kann ich mit der Passgenauigkeit leben. Der leichte Versatz der Gravuren konnte mit etwas Nachdruck beim Kleben passend gemacht werden.

Der Rumpf besteht nun nur noch aus 2 längsgeteilten Halbschalen!


So, das war‘s auch schon wieder. Das Wetter ist momentan einfach zu gut.
Da gilt keine Ausrede, Gartenarbeit!

Gruass Carlo