• Welcome to modellbaufreunde.ch.
 

News:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - GeneralPelle

#1
Quote from: Jonas on 09. February 2025, 16:24:29es fliegt schiest und stinkt, sieht geil aus aber eben ohne baubericht


Danke, vielleicht nächstes Mal. Ich komme einfach nicht dazu so viel Text zu verfassen....
#2
Quote from: MarcelZ on 09. February 2025, 16:59:24Ja sieht super aus! Wie hast du die Betonabschrankungen gemacht?
Lg Marcel

Danke. Schwarzer Primer aufgetragen, dann mit einem neutralen Grau besprüht. Dann ein paar Akzente mit hellen und dunkleren Grau gesetzt. Per Chipping wiederrrum verschiedene Grautäne aufgetragen. Am Ende noch ein passendes Wash (glaube es war Dark Brown for German Yellow von Ammo Mig) und fertig.
#3
Hier mal wieder was von mir, der Apache in 1:35 von Meng. Wirklich ein tolles Kit. Hoffe euch gefällt es. Ich weiss, es ist kein Flugzeug, aber in Ermangelung eines Heli Forums habe ich es mal hier reingepackt, da es dem wahrscheinlich am nähsten kommt.

01.jpg02.jpg03.jpg04.jpg05.jpg06.jpg07.jpg08.jpg09.jpg13.jpg14.jpg15.jpg

Ein Build Video gibts auch, und kann hier angesehen werden:

#4
Danke dir Ruedi. Ganz ehrlich, immer wenn ich solche Backsteingebäude anfasse denke ich mir: ,,hach, das ist ja zum Glück schnell fertig". Und dann ziehen die Wochen ins Land und man muss hier noch was machen und dort natürlich auch noch....
#5
Bauberichte Schiffe / Re: U-552 Trumpeter
26. October 2024, 17:14:30
Ah das ist ja interessant. Dachte das wären so dicke Weihnachtbaum Dinger. Wo hast du die gekauft, wenn ich fragen darf?

Für klarsichtteile nutze ich übrigens immer acrylkleber, der hat keine Dämpfe, braucht aber deutlich länger bis er fest ist.
#6
Bauberichte Schiffe / Re: U-552 Trumpeter
26. October 2024, 10:31:28
Sieht trotzdem toll aus. Die dicken Leuchten dadurch zu bekommen war sicher sehr kompliziert.

Was das arbeiten mit LEDs ohne löten angeht habe ich ein Tipp für dich. Schau dir mal den Shop an:

https://evandesigns.com/

Die sind extra so gemacht das man sie ohne löten anbringen kann. Habe sie bei meinem Uboot diorama verwendet und plane sie auch bei anderen Projekten einzusetzen. Sind echt klasse, Lieferung aus den USA geht auch schnell. Support ist sehr hilfreich. Nur von den EU Adaptern sollte man die Finger lassen, dass sind Schuko Stecker die bei uns nicht passen. Im Baumarkt oder bei Digi gibt es ja US-CH Adapter.
#7
Die sind in echt so. Gut, wie ich sie positioniert habe stimmt vielleicht nicht ganz. Farbenfroh laufen die allerdings alle rum:

https://wordlesstech.com/what-the-color-coded-uniforms-of-us-aircraft-carrier-crews-mean/
#8
Quote from: hartmut on 20. October 2024, 12:05:46Danke Männer!

Ich habe mich tatsächlich bemüht gute Bilder zu machen. Leider gibt die Kamera nicht mehr her. Die meisten Bilder habe ich in der Fotobox mit voller Beleuchtung gemacht - sieht aber trotzdem aus als würde es gleich regnen.....
Die Tragflächen und der Rumpf sind fast perfekt ausgerichtet und der Vogel steht grade. Das schräge kommt vom Leitwerk. Das ist gut auf Bild 3 zu erkennen. Der rechte Leitwerksträger steht eine Winzigkeit höher und die Kamera verstärkt den Eindruck noch. Zu Weihnachten bekomme ich mein erstes Handy, dann werden die Bilder besser.

Grüße Hartmut

Ich finds richtig sauber gebaut, grade für diesen kleinen Masstab.

Keine Ahnung was du für eine Kamera hast, aber es sieht nicht so aus als wäre sie daran Schuld. Eine Kamera kann halt nur so viel Licht aufnehmen wie zur Verfügung steht, und da scheint es hier zu mangeln. Diese Fotoboxen eignen sich nur sehr bedingt für Aufnahmen von Modellen. Am Schatten des Modells kann man erkennen, dass das Licht nur von oben kommt. Du bist besser bedient mit mindestens drei Leuchten die von der Seite kommen und eine von oben. Dadurch kann die Kamera genug Licht aufnehmen um das Foto des Modells zu schiessen. Die ,,billigen" Softboxen haben meist nur einen LED Streifen der einfach nicht hell genug ist. Ich häng mal ein Foto an, von einem selbst gebastelten Setup mit 60w Birnen (nicht meins). Das kann man schon für wenig Geld recht einfach selbst zusammenbasteln.

https://imgur.com/a/ACMVVYb

https://imgur.com/a/gGl1VNr

Screenshots sind aus diesem Buch:

https://www.scalephotography.com/

(Leider nur in englisch). Kann ich jedem empfehlen der sich mit der Fotografie von Modellen näher beschäftigen möchte. Dort wird jeder Aspekt sehr genau unter die Lupe genommen (und mit $15 auch nicht sonderlich teuer im Vergleich was wir sonst für die Teile ausgeben 😂)
#9
Vielen Dank euch beiden. Freut mich, das es gefällt :)
#10
Bauberichte Schiffe / Re: U-552 Trumpeter
23. October 2024, 23:33:49
Quote from: mirko on 23. October 2024, 23:27:25'Bild vom Boot
comp_IMG_20241023_231832_563.jpg

Sehr schön. Der Innenraum ist ja mega gut gelungen.
#11
Quote from: marjac99 on 22. October 2024, 22:57:20Die fototechnische Umsetzung ist auch 1a!

Ein Hobby im Hobby, sozusagen :)
#12
Würde sicher auch gut zum aktuellen Group Build passen, aber da ich Döddel die falsche F-14 genommen habe, wohl eher nicht (und es ist ohnehin schon fertig...).

Hoffe euch gefällt es trotzdem :)

Video:

Bilder:
03.jpg04.jpg05.jpg06.jpg07.jpg09.jpg12.jpg17.jpg18.jpg24.jpg         
#13
Werkzeuge / Re: Kreisschneider
16. October 2024, 21:59:54
Quote from: Zolli on 14. October 2024, 09:58:50Das Ding habe ich auch und es ist jeden Rappen wert. Die Tools von Dspiae (Wer kommt eigentlich auf so einen Namen?) sind alle sehr gut aber kosten auch etwas mehr. Kann ich nur empfehlen.

Nun, Dspiae wird, wenn du es ,,chinesisch" aussprichst ,,This-pay"  ausgesprochen. Wahrscheinlich eine Andeutung darauf, dass sich deren Tools bezahlt machen oder so.

Quelle: https://www.reddit.com/r/Gunpla/comments/ly0vql/comment/gpqbzbu/
#14
Quote from: hartmut on 08. August 2024, 17:12:03Die künstlerische Freiheit gönne ich mir auch gerne mal. Wollte nur wissen ob es das so gab. Der Eyecatcher ist dir jedenfalls gelungen, sieht cool aus.

Grüße Hartmut

Och ja, das gehört ja irgendwie zum Hobby dazu :)
#15
Stammtisch / Re: STAMMTISCH
06. August 2024, 08:36:32
Quote from: Jan-Willem on 05. August 2024, 22:04:38
Quote from: GeneralPelle on 05. August 2024, 19:51:45Mit Nassschleifpapier 6000 / 8000 klappt das in der Regel ganz gut. Zumindest mit den dicken Tamiya Decals. Danach noch eine Ladung Glanzlack drüber...

Nach einer guten Ladung Glanzlack ist der Rand (Absatz zwischen Decal Film und Modell) auch im Lack (nur etwas abgerundet). Diese kann man auch herunterschleifen, sodass der Übergang wieder (fast) eben oder zumindest viel flacher ist.

Jo klar, vor dem Schleifen natürlich versiegeln. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen :)