modellbaufreunde.ch

Flugzeuge => Bauberichte Flugzeuge => Bauberichte Flugzeuge 1:35 und grösser => Topic started by: Roger on 10. September 2019, 22:48:28

Title: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Roger on 10. September 2019, 22:48:28
Hallo allerseits und willkommen wieder beim Lesen eines neuen Threads ;D
Ausgepackt wird die Revellsche Stuka im Grossformat, welche intern schon fast jeder mal im Regal liegen hatte. Ich selber hatte diese im 14 von René gekauft znd ihm wieder im 18 verkauft. Im 19 wieder zu mir und jetzt einfach mal angefangen  :o ::) ;D

Angefangen wie so oft bei Flieger das Cockpit. Ich verzichte hierbei auf jegliche Zusatz oder Scratch und baue direkt aus der Kiste. Da noch Piloten dazu kommen, wird man am Schluss sowieso nichts mehr gross unten sehen.

Spachteln, schleifen und kleben. Was für ein Spass! Nach den ganzen Figurenmalerei richtiges Welness. Fazit, genau was ich braucht.

Cockpit wird mit Rlm 66 gebrusht und von oben mit Rlm 02 sachte aufgehellt. Die restlichen Farbtupfer und Instrumentenbrett ist von Hand bemalt. Ein leichtes Wash mit Schwarz-blau und fertig ist das ganze. Der Sitz folgt zu einem späteren Zeitpunkt und wird mit den Figuren eingebaut. Hat ja genug Platz um nachträglich den Plastik zu verkleben.

Die Flügel sind auch schon zusammen, der Rumpf ist verheiratet und wird von vielen Klammern zusammen gehalten.

Was es für eine Maschine wird, sage ich noch nichts, bin gespannt ob ihr es dann eraten könnt...  ;D

Bis zum nächsten mal 8)
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: cipi on 10. September 2019, 22:53:11
Hoi Roger

Sehr schöne und exakte Cockpitbemalung!
Auf die Tarnung bin ich seeehr gespannt! ;D


Gruass Carlo
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: stephan on 11. September 2019, 01:15:12
Cool! So eine lümmelt auch in meinem Lager herum. Allerdings als Kanonenvogel in der Hasegawa-Box.
Betreffend Tarnung: Da gibt es sicher einige tolle Varianten!!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: olli on 11. September 2019, 05:58:17
Also das Cockpit haut mich jetzt nicht vom Hocker................................es haut mich vom Stuhl.
Das sieht so natürlich aus, ich bewundere Deine Fotos!!!!!!!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: MacMeister on 11. September 2019, 10:22:44
Hej Roger,

Schön zu sehen, dass der Vogel endlich mal gebaut wird  :D

Cockpit, das nennst du Erholung! sieht Top aus mein Lieber  :D

en Gruess vom MacMeister
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Jonas on 11. September 2019, 12:07:09
hossa roger,
den bausatz kenn ich doch ;)
sieht sensationell aus das cocpit, weiterhin frohes schaffen .
gruess jonas
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: claudio on 11. September 2019, 12:55:02
Hey Roger, sieht toll aus das Cockpit!!
Weiter so!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Zolli on 11. September 2019, 14:04:17
Das Cockpit gefällt mir auch sehr gut. Tolle Bemalung.
Endlich kommt der Flieger aus der Endlosschlaufe ;D
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: thomasW on 11. September 2019, 22:39:29
Ooh, nettes Cockpit!
Weiter so!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: MarcelW on 12. September 2019, 11:47:46
Intressant, da kann ich später mal deinen Baubericht für meine Stuka als Vorlage verwenden ;D
Bin gespannt wie es weiter geht.
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Roger on 25. September 2019, 11:58:59
Weiter gehts. Die Figuren sind bemalt und eingesetzt.
Wie so oft, passen die Figuren nicht ins Cockpit. Alle zu breit  ::) Der Linke Arm vom Gunner hockt jetzt hald beim Pilot und umgekehrt.
Auch passt der Steuerknüppel nie mit den Armen zusammen.
Mit den Augen bin ich nicht wirklich zufrieden, aber ich hatte dennoch grosse Mühe 32 Figuren zu bemalen. Da lieber wieder eine Büste, da sehe ich die Pinselspitze noch  ;D

Haube ist auch schon drauf und bald gehts los mit Grundierung und dem Tarnkleid
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: MacMeister on 25. September 2019, 18:05:10
Hej Roger,

Schaut Prima aus! Unter der Kanzel und an der Decke montiert sieht das mit den Armen Niemand mehr  ;) ;D

en Gruess
MacMeister
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: hartmut on 25. September 2019, 19:06:20
Das Pilotenzimmer sieht toll aus! Sehr schön gemacht :)

Grüße Hartmut
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: olli on 26. September 2019, 06:13:09
Und die Piloten sehen super aus.
Schwierigkeiten bei 1.32? Wo? Wann? Warum? Weshalb? Weswegen? Wie?
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: ThomasP on 25. October 2019, 18:12:44
Hallo Roger

Die Farbgebung im Cockpit ist ja Hammer - hübsch feine Übergänge und Farbnuancen!  :) :) :)

Weiterhin viel Spass
ThomasP
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Roger on 31. October 2019, 05:46:14
Seit gestern ist die Stuka grundiert und bekommt demnächst ein farbiges Winterkleid  8)

Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: MarcelW on 31. October 2019, 06:04:56
Schazt schön aus, das erinnert mich gleich an die Stuka meines Vater's die ich mal endlich wieder restaurieren könnte. Das ist allerdings die uralte von Revell.
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: stephan on 31. October 2019, 07:04:13
Ohoooo, Winterkleid!! Da bin ich aber gespannt!!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Roger on 31. October 2019, 08:03:41
Quote from: stephan on 31. October 2019, 07:04:13
Ohoooo, Winterkleid!! Da bin ich aber gespannt!!

Ich auch :D
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: claudio on 31. October 2019, 08:41:51
Phuu, ein ziemliches Monster  ;D
Winterkleid tönt spannend!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: olli on 31. October 2019, 11:51:23
Winterkleid ist das beste für Modelle!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Zolli on 31. October 2019, 14:56:48
Schön hässlich ;)
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Roger on 06. November 2019, 10:43:37
So, gestern mal die Unterseite etwas Preshading gemacht. Vor allem einfach mal experimentieren.
Mit dem Dunkelblau Mottling hoffe ich etwas den "Marple" Effekt am Schluss zu erhalten. Auch ob die braunen Panellines helfen oder diese nachträglich abdunkeln muss, wird sich noch zeigen.

Zuerst mal die Oberseite bearbeiten :)

Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: olli on 06. November 2019, 12:09:07
Immer weiter, ich bin gespannt!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: MacMeister on 07. November 2019, 12:12:43
Hej Roger,

Interessant, was du da farbentechnisch aufbringst, bin auf das weitere Vorgehen gespannt, besonders, wie sich die Marmorierung beim Weiss durchsetzt, wird spannend  :D

Gruess
MacMeister
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: hartmut on 07. November 2019, 13:46:34
Sieht schon mal vielversprechend aus. Gutes Gelingen!

Grüße Hartmut
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Roger on 10. December 2019, 23:43:44
Hallo Zusammen

ich hab mal wieder etwas Zeit am Basteltisch gefunden.
Das Tarnkleid konntet ihr ja bereits am letzten Höck sehen. Heute bin ich ans Winterkleid mittels Haarspray Chipping dran.
Als nächstes kommt mal bald das Weathering und die Schiebebildchen drauf :)
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: MacMeister on 11. December 2019, 10:15:17
Hello Roger,

Schönes, verwaschenes Winterkleid!  :D

Gruess
MacMeister
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: stephan on 11. December 2019, 16:08:47
Der Wintetwash gefällt mir sehr gut. Mit dem Tarnkleid darunter tue ich mich schwerer, der Tarnverlauf und die verwendeten Farben wollen mir nicht so richtig passen. Aber unter dem weissen Winterkleid sieht man eh nicht mehr viel davon!
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Roger on 11. December 2019, 16:16:59
Quote from: stephan on 11. December 2019, 16:08:47
Der Wintetwash gefällt mir sehr gut. Mit dem Tarnkleid darunter tue ich mich schwerer, der Tarnverlauf und die verwendeten Farben wollen mir nicht so richtig passen. Aber unter dem weissen Winterkleid sieht man eh nicht mehr viel davon!

Es wird auch keine deutsche Maschine ;)
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: MarcelW on 12. December 2019, 09:14:00
Der Wintertarnanstrich schaut super aus
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Zolli on 12. December 2019, 11:50:26
Mir gefällts aber ich hätte um die Kanzel ein wenig mehr Weiss gelassen.
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: stephan on 12. December 2019, 13:16:42
Quote from: Roger on 11. December 2019, 16:16:59
Quote from: stephan on 11. December 2019, 16:08:47
Der Wintetwash gefällt mir sehr gut. Mit dem Tarnkleid darunter tue ich mich schwerer, der Tarnverlauf und die verwendeten Farben wollen mir nicht so richtig passen. Aber unter dem weissen Winterkleid sieht man eh nicht mehr viel davon!

Es wird auch keine deutsche Maschine ;)

Das erklärt einiges!
Vom Tarnverlauf und den Farben würde ich auf russisch tippen! Kommen noch Markierungen drauf? Die hätte ich vieleicht auf die Originaltarnung aufgebracht und danach die Wintertarnung darüber weggewischt.
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: Roger on 15. December 2019, 23:14:17
weiter gehts im Programm

Nachdem das grosse Rätseln um die Tarnung nun am Höck gelöst wurde, ha, ein Russen Stern auf der Stuka :), ging es heute wieder ein wenig weiter.

Die Propeller sind Silber grundiert und anschliessend auch mit Haarspray übdeckt und anschliessend Schwarz benebelt worden. Zuerst etwas Nass machen und dann mit einem Schwamm sachte und langsam mit dem Windverlauf drüber fahren. So kommt langsam die Silberschicht zum vorschein, aber auch das Schwarz wird sachte abgetragen und es entsteht so was wie Abnützung.
Mir gefällts so.

Beim Spinner habe ich lange überlegt, wie der werden soll und mich für Blau entschieden. Nur blau war dann doch etwas zu viel und nach einigem Simsen mit meiner zweiten Meinung ;) ist die Spitze weiss geworden.
Passt :D

Auch die Russspuren sind mal aufgetragen. Zuerst mit hellem Grau vorschattiert und mit Smoke nachgezogen.

Die nächsten Schritte werden die Alterungen sowie Abnutzungen sein
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: MacMeister on 16. December 2019, 20:53:12
Hoi Roger,

Der Prop gefällt extrem gut, tolle Verarbeitung  :D
... simmsen mit deiner 2. Meinung? - du sendest dir selber SMS?  ;) ;D ;D ;D ;D
Weiterhin viel Bastelspass  :D

Gruess
MacMeister
Title: Re: Stuka D-5 (Revell)
Post by: cipi on 17. December 2019, 04:59:16
Hi Roger

Sehr schön! Das kommt rrrichtig gut!


Gruass Carlo