modellbaufreunde.ch

Projekte => Group Build #10: Twin Engined Aircraft in US Colors => GB10: Die Spielregeln => Topic started by: MacMeister on 17. June 2013, 19:06:26

Title: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMeister on 17. June 2013, 19:06:26
Hallo Zusammen  :)

Ich bin Euch noch die Spielregeln zu diesem GB schuldig. Da bereits die nächste Etappe des 'Heute vor...' und die Sommerferien anstehen bin ich gespannt wer sich ein Board bestellt und das Modell auch baut (mich eingeschlossen  8) ;D), Ich bin ich zu den folgenden, einfachen Regeln gekommen:

Start: 1.Juli 2013
Ende: 1. Juli 2014

Teilnahmeberechtigt sind - und hier bitte gut Durchlesen  ;D!

2 Motorige Flugzeuge aus US-Amerikanischer Herstellung - Die Triebwerke müssen separat am Rumpf oder an den Flügel angebracht sein.

Es gibt kein Limit für das Zeitalter, dass heisst auch Jets sind zugelassen

Die US-Dekoration ist nicht zwingend

es dürfen Decal, - Ätz- und Zurüstteile verwendet werden bis Euch die Ohren wackeln  ;D

und als Zückerchen erlaube auch ich 2-motorige Fremdfabrikate aber nur mit US-Markierung!

Sollten trotzdem noch Fragen auftauchen, bitte hier posten: http://www.modellbaufreunde.ch/index.php?board=551.0

Viel Spass
Euer RDM

Kleiner Nachtrag: Jede Scale ist zugelassen und dieser GB ist politisch und konfessionell neutral  8) ;D ;D
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: ThomasP on 17. June 2013, 21:08:30
Hallo René

Das nenne ich ja eine Aufweitung der Möglichkeiten ggü. dem bereits diskutierten - was mich sehr freut!  :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
und sogar noch ein wenig mehr  :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Also ich hätte da folgendes anzubieten:
- P-38L Lightning in den Farben der Luftwaffe von Honduras
- Boston III Intruder der RAF

Ihr dürft wählen, welches der beiden Flugzeuge ich in 1/48 umsetzen soll.

Gruss
ThomasP
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMesserschmitt on 17. June 2013, 21:25:34
Wow wow wouuuu
:o Da hätte ich ja was passendes im Lager  ::)  :o

Ich wäre dann dabei mit einer Lockheed S-3A Viking der "Fighting Red Tails" der USS Constellation.

Die hat so nen hübschen archaischen Wikinger auf dem Leitwerk !  8) 8) 8) 8) 8) 8)
G Karsten
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: cipi on 17. June 2013, 21:28:44
Hoi René

Das sind sehr schöne Spielregeln! 8)
Da sollte doch für jeden was dabei sein!

Die Bauzeit sollte dann auch für mich als notorischen Langsambauer ausreichen! ;)


Ich bin dabei mit einer ganz schön hässlichen A-10! :P


Gruass Carlo
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: thomasW on 17. June 2013, 21:30:30
Hallo und Danke René!

Also sofern ich meine Tupolev vom aktuellen GB fertigsstellen vermag, bin ich auch mit einer P-38 ABER in 1:72!!! :P dabei! :)

Liäbe Gruäss!
Thomas

@ Carlo: Heee! sooooo hesslich ist die A 10 doch gar nicht!?! also meiner Meinung nach ein durchaus ansehenliches Flug-Gerät! :P ;)
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMeister on 18. June 2013, 09:04:39
Wow Jungs!  ;D

Das klingt Alles interessant  :D

Thomas P: mein Votum fällt für die Hondurianische P-38
Karsten: Eine Viking - cool, die gefällt mir auch
Thomas W: ich ahne schon ein kleines Wunderwerk  ;) ;D
Carlo: der fliegende Panzer bringts  ;D

Dann mal los und die Boards bei Caludio, dem Hüter der Threads, bestellen

en Gruess vom RDM
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: cipi on 18. June 2013, 09:10:37
@Karsten
Ne Viking passt hervorragend! 8)

@ThomasW
Deshalb habe ich auch schön hässlich geschrieben! ;D
Da liegt der Charm halt in der Gaitling versteckt! ;)


Gruass Carlo
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: claudio on 18. June 2013, 13:14:43
@ThomasP
Ich bin für Boston!!!!

@all
Dank der Ausweitung des Zeitrahmens kann ich ruhigen Gewissens mitteilen: Bin auch dabei.... mit einer A-20G Havoc in tätärätääääää 1:72

@all
Wenn jemand mitmachen will und nicht's passendes hat, ich habe eine B-25 von Italerie 1:48 mit Quickboost MG-Läufen und Montex-Maske die ein neues Zuhause sucht  ;) ;D

Tschüss
Claudio
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMeister on 18. June 2013, 13:27:03
ts ts Claudio immer diese Schleichwerbung  ;) ;D ;D ;D

en Gruess vom RDM
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: claudio on 18. June 2013, 13:30:49
 ;D ;D
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMeister on 18. June 2013, 13:41:33
öhöm, nur falls Jemand Interesse zeigt Caludio mein Grosser, würde ich die B-25 noch genauer bezeichnen, Version, Decals der Montex Masken etc...

Düdelidü
;D
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: claudio on 18. June 2013, 14:15:05
Gute Idee mein lieber René, mache ich doch gerne  ;) ;D ;D
Um diesen Bausatz geht es:
http://kits.kitreview.com/italeri2650reviewbg_1.htm (http://kits.kitreview.com/italeri2650reviewbg_1.htm)

Wie gesagt gehören Quickboost-MG-Läufe und Montex - Masken für die Maskierung der Klarsichtteile dazu....

Tschüss
Claudio
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: christian on 18. June 2013, 17:10:15
Hallo zusammen :)

Eine Voodoo der Eagle wäre auch erlaubt? Beide haben ja zwei Triebwerke

Gruß aus Dortmund
Christian
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMeister on 18. June 2013, 18:00:18
Hallo Christian,

Ja aber leider im Rumpf, darum habe ich das ja bei den Spielregeln extra betont, die Triebwerke müssen am Rumpf oder an den Flügeln befestigt sein, im Rumpf geht nicht, Sorry  ;)

en Gruess vom RDM
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: christian on 18. June 2013, 18:39:06
Schade.
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMesserschmitt on 18. June 2013, 19:58:18
Sodeli,  ::) das Resin Cockpit für die Viking ist bestellt. Einmal ist das erste Mal .... ::) mit Resin.
@ all Ich glaube das wird eine geile Sache  8) 8) 8) ;) ;) ;)

Gruss Karsten
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: ThomasP on 18. June 2013, 21:46:58
Quote from: christian on 18. June 2013, 18:39:06
Schade.

Dann mach doch eine Skyknight  ;)
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: christian on 20. June 2013, 20:30:13
Haha habe doch noch was in meiner Sammlung gefunden :D

http://www.scalemates.com/products/product.php?id=122341 oder eien A-10, die hat auch die Treibwerke hinten und sind beide Aussen :)

Gruß aus Dortmund
Christian
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMesserschmitt on 20. June 2013, 21:29:23
Hi Christian
Super da haben wir zwei ja fast Flugzeuggeschwister ::) :P
Gruss Karstn
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: ThomasP on 21. June 2013, 08:19:57
Also anhand der eingegangenen Voten steht es bei mir jetzt:

1:1 für die Boston :)

Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: claudio on 21. June 2013, 08:22:25
Yeah!!!! Das wäre coool, dann wären ja 3 A-20 am Start. Da könnten wir toll voneinander profitieren!
Tschüss
Claudio
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: ThomasP on 21. June 2013, 08:23:07
Quote from: christian on 20. June 2013, 20:30:13
Haha habe doch noch was in meiner Sammlung gefunden :D

http://www.scalemates.com/products/product.php?id=122341 oder eien A-10, die hat auch die Treibwerke hinten und sind beide Aussen :)

Gruß aus Dortmund
Christian

Gartuliere zu der Auswahl!
Die ist auch schön lecker!
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: tobias on 21. June 2013, 11:37:30
Quote from: thomasP on 21. June 2013, 08:19:57
Also anhand der eingegangenen Voten steht es bei mir jetzt:

1:1 für die Boston :)

ich sehe beides gerne, aber ein stück mehr noch die Lightning. Welchen Bausatz würdest du verwenden?

tobias
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: hartmut on 21. June 2013, 17:46:39
Bin auch dabei mit einer Grumman XF5F-1 Skyrocket oder einer Havoc 2 der RAF.  Kann mich nicht entscheiden :-\ darum lasse ich euch die Wahl 8)

Grüße Hartmut
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: ThomasP on 21. June 2013, 18:00:16
Quote from: hartmut on 21. June 2013, 17:46:39
Bin auch dabei mit einer Grumman XF5F-1 Skyrocket oder einer Havoc 2 der RAF.  Kann mich nicht entscheiden :-\ darum lasse ich euch die Wahl 8)

Grüße Hartmut

Also mit der A-20 / Boston / Havoc / Intruder könnten wir bald eine Familie gründen:
1/72 wären dann die Kinder und 1/48 die Eltern   ;) ::) ::) ::) ::)
Oder gibt es noch jemand der einen Bausatz in 1/32 oder 1/6.4 machen will?

Ich freue mich auf den GB
Thomas P A
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: ThomasP on 21. June 2013, 18:04:08
Quote from: hartmut on 21. June 2013, 17:46:39
Bin auch dabei mit einer Grumman XF5F-1 Skyrocket oder einer Havoc 2 der RAF.  Kann mich nicht entscheiden :-\ darum lasse ich euch die Wahl 8)

Grüße Hartmut

::)

Meine bessere Hälfte hat gerade gesehen, wie ich mich entschieden habe und würde gerne anmerken, dass die XF5F mit hochklappbaren Flügeln Ihr Favorit ist - da kann man besser damit einparken!

:P
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: hartmut on 21. June 2013, 18:07:08
 ;D ;D
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMeister on 21. June 2013, 23:37:29
Hoi Hartmut,

Schwere Wahl  8)
A-20 gibt es genug, ich bau eine Australische, dann gibt's sicher noch ne Brit und ne Ami... ;)
Also da würde ich der Originalität wegen schon mal die Skyrocket nehmen aber bitte nur mit hochgeklappten Flügeln  ;D ;D

En Gruess vom RDM
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: cipi on 23. June 2013, 10:39:26
Skyrocket.....
....und mir wollt ihr weissmachen, die A-10 wäre ein hässlicher Vogel?! ;)

Der GB wird sehr vielfältig vertreten sein! Cool! 8)


Gruass Carlo
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: ThomasP on 23. June 2013, 11:53:58
Wenn ich das richtig interpretiere, liegt es jetzt 2:1 für die P-38!

Quote from: tobias on 21. June 2013, 11:37:30
...
ich sehe beides gerne, aber ein stück mehr noch die Lightning. Welchen Bausatz würdest du verwenden?

tobias

Ich habe noch einen Hasegawa P-38L an Lager.
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: claudio on 23. June 2013, 12:02:37
Hi Hartmut
Skyrocket! Unbedigt, das Ding sieht so richtig schön hässlich aus  ;) ;D ;D ;D
Tschüss
Claudio
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: hartmut on 23. June 2013, 13:04:45
Gut, ich bau die Skyrocket in 1:72 von MPM 8).

Grüße Hartmut
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMeister on 23. June 2013, 13:30:07
Hallo Hartmut

eine weise Wahl  ;) ;D ;D ;D

en Gruess vom RDM
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: claudio on 23. June 2013, 14:08:30
Hi Hartmut
Toll!!!  ;D
Das Board ist schon erstellt!

Tschüss
Claudio
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: thomasW on 23. June 2013, 17:43:06
Hallo hartmut,
Da freue ich mich drauf!

Liäbe Gruess!
ThomasW
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: christian on 04. July 2013, 23:36:14
Nabend zusammen :)

Ich würde gerne mit diesen Modell dran Teilnehmen :)
http://www.scalemates.com/products/product.php?id=122341

Gruß aus Dortmund
Christian
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: christian on 10. July 2013, 11:23:04
oder mache ich was Falsch?
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: MacMeister on 10. July 2013, 11:29:17
Hallo Christian,

Hast Du Dein Board bei Claudio schon bestellt? Wenn nicht schreibe ihm bitte eine Nachricht.
Nach der Eröffnung des Boards, kannst Du dort dann den Flieger vorstellen.

en Gruess vom RDM
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: Greg on 10. July 2013, 13:12:19
Hallo Christian

Da Claudio im Moment soviel ich weiss in den Ferien weilt, habe ich Dir Dein Board eröffnet.

Viele Grüsse
Greg
Title: Re: Spielregeln zum GB US Twin's
Post by: claudio on 01. July 2014, 08:14:45
Hi Jungs
Ich beende hiermit offiziell den GB. Natürlich dürfen (und sollen) die angefangenen Modelle noch fertiggebaut werden  ;) ;D ;D

Beim nächsten GB haben wir noch etwas Luft nach oben, aber mir hat das Thema Spass gemacht und ich danke allen für Ihre Beiträge!
Tschüss
Claudio