Neuigkeiten:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu
Menu

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.

Beiträge anzeigen Menu

Nachrichten - MacMesserschmitt

#1
Gratuliere Silas!

Einfach ein wunderbares Modell geworden  8)
Ä Hiube
Karsten
#2
Ciao Florian
Gratulation! das ist ein ganz tolles Modell geworden. Die Vielfalt der Details lässt mich immer wieder etwas neues entdecken. Die Hintere linke Achse hat jetzt auch den Auftritt der ihr gebührt. Bravo mega schönes Dio!
LG Karsten
#3
Ciao Jan-Willem
Ich arbeite mit den Gunze Aequos Farben. Wenn Du mal in der Gegend bist, zeige ich Dir gerne mein RLM Sammlung ;-)
Ich arbeite mit den Gunze weil ich damit gut zurecht komme. Die Frage welcher Hersteller am nächsten zu Original kommt oder der Beste ist habe ich mir noch nie gestellt  ???
Bisher habe ich noch kein Standardwerk gesehen oder gelesen, welches die RLM Farben eindeutig parametriert oder genau beschrieben hat. Allenfalls hat es im Forum jemand der sich intensiv damit auseinandergesetzt hat.
Gruess Karsten
#4
Jep glaub mit Thomas ich kann dich gut verstehen... ;-)

@ all ich schliesse nun diesen Tread. Meine Radpanzer haben ein neues Zuhause gefunden und migrieren am freitag :-)

Betsen Dank un e liebe Gruess a alli  ;)
Karsten
#5
.. wenn ich dann meine Shelf Queeens und Table Kings aufgearbeitet habe. Würde glatt für eine Serie reichen... GR 1 / FRS1 / GR3 / FA2 / Gr7 / T8.... ::) bei meinem jetzigen Output während ca. 2-4 Jahren...
#6
Bastelzimmer / Re: Mein neuer Bastelraum
05. Januar 2023, 17:19:28
Hoi Silas
Hier gibt es auch eine Bauanleitung aus dem Forum. Wär das auch was ?
https://www.modellbaufreunde.ch/index.php?topic=4859.0

LG Karsten
#7
:-[ .. sorry... hab mir eine Harrieromanie geholt..... :-[
#8
und die letzten.
#10
.. und hier einige Bilder der Bausätze
#11
Hallo zusammen
Ich reduziere mein Lager und verkaufe einige Bausätze von Radpanzer der Deutschen Wehrmacht. Alle Bausätze sind im Massstab 1:35. Details zu den Bausätzen findet Ihr im angefügten Dokument.
Kontakt bitte per PN.
Liebe Grüsse Karsten
#12
Stammtisch / Re: STAMMTISCH
01. Januar 2023, 16:21:57
Äs guets Nöis !!
Ich wünsche Euch alles Gute, viel Erfolg und noch mehr Zufriedenheit und Zeit für den Modellbau. Macht Euch wegen den Shelfqueens und den Tablekings keine Gedanken, die Zeit dafür kommt.... irgendwann  ;) bis dahin, werde ich mich in Geduld üben..oder ich beginne einen neuen Kit.  ;D
Startet gut in das neue Jahr, ich hoffe sehr, dass ich mir für das 2023 etwas mehr zeit nehmen kann.
In diesem Sinne, geniesst den Neujahrsabend  :)
LG Karsten
#13
Modellbau-News / Re: Neuheiten Takom
22. Mai 2022, 20:04:21
Zitat von: Jan-Willem am 22. Mai 2022, 19:34:56
Kastenleitwerk... wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Hersteller solche "Details" nicht richtig hinbekommt  ;D ;D

;D ;D ;D
#14
Uiiii seit 120 Tagen nix geschrieben.... :-[ :-[

.. es wird Zeit für ein Update...schon bald  ;D
LG Karsten
#15
Modellbau-News / Re: Neuheiten Takom
22. Mai 2022, 19:17:07
Zitat von: hartmut am 21. Mai 2022, 00:02:57
Ich glaube die amerikanischen A-Bomben hatten beide ein Kastenleitwerk. Die zwei Böller hinter dem Hanomag sehen dem allerdings sehr ähnlich. Es gab doch keine deutschen Atombomben oder etwa doch?

Grüße Hartmut

Hmmm, das ist eine sehr kontrovers geführte Diskussion ob Deutschland damals die Atombombe entwickelt oder sogar getestet hat. Es gibt dazu verschiedene Publikationen  aus verschiedenen Quellen.
Interessiert Dich das Thema?
P:S: Du hattest Recht mit dem Kastenleitwerk..  ;-)
Liebe Grüsse Karsten