Neuigkeiten:

Nächster Höck:
18. April 2025, ab 18:00 Uhr
Rest. Löwen, Hausen am Albis

Main Menu

BB-67 USS Montana 1/700

Begonnen von Zolli, 04. Dezember 2023, 17:17:16

« vorheriges - nächstes »

Rudolf

Top Arbeit, Marco  8)  8)  8) LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

Zolli

Der Turm ist in der Zwischenzeit fertig. Leider war der Oberteil des Mastes zu kurz und die Radarschüssel hätte sich gar nicht drehen können. Da musste ich nochmals dran und aus der nicht verwendeten Antriebswelle einen längeren Mast gebastelt. Jetzt passt alles ;D




Rudolf

Mein Enkel würde jetzt sagen «affengeil». Der Turm ist grossartig, ganz toll, bin begeistert. LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

hartmut

Unfassbar! Ich bekomme schon Stresspickel wenn ich eine Landeklappe in 1:72 biegen muss...

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Jan-Willem

Wow der Turn ist wirklich sehr filigran. Wie du das so sauber hinkriegst ist mir ein Rätsel. Alle Respekt, sehr schön gemacht!
Don't underestimate the power of the dark side...

Zolli

Zitat von: Jan-Willem am 19. Mai 2024, 10:09:43Wow der Turn ist wirklich sehr filigran. Wie du das so sauber hinkriegst ist mir ein Rätsel. Alle Respekt, sehr schön gemacht!

Mit viel Geduld und ruhigen Händen und eine sehr grosse Lupenbrille ;D

Jan-Willem

Don't underestimate the power of the dark side...

Zolli

Weiter geht es mit dem Minitaurschlachtschiff. Diesmal war der Hauptaufbau mit der Brücke dran. Ich habe lange studiert wie weit ich bauen soll oder ob ich schon vorgängig lackieren soll. Alleine in diesem Aufbau stecken rund 50 Aetzteile.
Die Löcher für die Treppen passten leider nicht so gut und mussten von mir vergrössert werden. Im nachhinein hätte ich die Decks noch dünner machen sollen. So wären sie in der Realität ca. 70cm dick :o

Die Herausforderung bleibt und es geht weiter.












thomasW

Bin immernoch sehr beeindruckt ab der präzisen Verarbeitung der Ätzteile!  :-*
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Jan-Willem

Ja finde ich auch: beeindruckende Arbeit.
Und doch frage ich mich, auch wenn alles so klein ist, ob es klein genug ist.
Die Geländer scheinen so hoch zu sein wie eine Tür und 2/3 eines Stockwerks abzudecken. Das sieht nach viel aus, auch wenn ich mich mit solchen Schiffen nicht auskenne. Wenn man die Geländer aber mit den Treppen vergleicht, ist der Abstand der Verstrebungen etwa gleich wie der der Tritte. Was ja an und für sich passen könnte, aber nur so ca. 6 Tritte pro Stockwerk ergibt halt riesige Schritte.
Dennoch sieht es alles beeindruckend detailliert aus.
Don't underestimate the power of the dark side...

Zolli

Jan-Willem, da geb ich dir recht. Die Details sind teilweise etwas grob und sicher nicht immer 100% richtig in der Grösse aber irgendwie doch stimmig. Ich denke da gibt es sicher bessere Hersteller wie Flyhawk etc.

Am Schluss muss es einfach gut aussehen 8)

MacMeister

ja, wenn man die Originalabmessungen nimmt und diese herunterrechnet, sind viel Bauteile zu grob oder.. oder  ;D
Aber Hand aufs Herz, bei diesem Bausatz ist das Jammern auf sehr hohem Niveau und schlussendlich zählt der Bauspass und der Gesamteindruck.  ;D

Weiterhin viel Spass Marco

Gruess
René
whatever!

max

Lectori Salutem

Zolli

Bei meiner Montana geht es immer wieder mal weiter. Die nächste Herausforderung sind die MK.12/22 Radare. Davon gibt es 4 Stück die aus je 3 Teilen bestehen. Die Dinger sind arg klein und ich frage mich manchmal wieso ich mir das antue ???

Nachdem ich diese Hürde gemeistert habe, musste ich mal die Decks aufkleben und mit den Relings beginnen. So langsam sieht es nach Schiff aus. Ich hoffe das mit der Bemalung klappt am Schluss auch wie ich will.

















cipi

Hi Marco

Einfach nur unfassbar krass! Dieses Blech-Origami wäre mir definitiv zu klein! Ich komme bei den normalen 1/200er Ätzteilen schon an meine Grenzen.


Gruass Carlo
Leidest du an Lackdoseintoleranz?! Benutze einfach die Airbrush!