Neuigkeiten:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu
Menu

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.

Beiträge anzeigen Menu

Nachrichten - Flpl SiSo

#1
Könnte glatt ein Endzeit-Dio sein. Freue mich auch schon, die nächsten Schritte zu sehen...
#2
Ja sehe ich auch so. Ich gehe auf meine Schlussprüfungen zu und hoffe, danach wieder mehr Zeit für unser Hobby zu haben. An der Tempest bin ich (nicht nur gefühlt!) nun schon seit anderthalb Jahren dran, weil ich so selten zum basteln kommen. Und man hat auch nicht alles in der Hand, gegen krankheitsbedingte Abwesenheiten können wir nun mal nichts machen.

Ich werde dann halt noch mal ne Umfrage hier einstellen.
#3
Kleiner Reminder für den Höck von übermorgen. Wir nehmen auch gerne noch spontan entschlossene Gäste in unserer Runde auf!  :D
#4
"Brennt das rechte Ding noch?" Einfach legendär, freue mich darauf, das Modell zu sehen! ;D
#5
Zitat von: MacMesserschmitt am 02. März 2025, 12:27:12-Schnitt- und Stechgefahr: Tragt Ihr Schutzhandschuhe ? Wenn Ja, welche?
Nein, da könnte ich gar nicht mehr filigran arbeiten.

-Wegspickende Teile:  Tragt Ihr eine Schutzbrille beim Austrennen, Sägen, Bohren, Feilen, Schleifen? Wenn Ja, welche?
Nein.


-Staub von schleifen: Tragt Ihr Staubschutzmasken? Wenn Ja welche?
Bei Polystyrol nicht, bei Resin eine 3M (ich glaube 4251)-Schutzmaske.

-Aerosole, Dämpfe von Farben, Lacke, Verdünner, Leim etc. : Nutz Ihr einen Atemschutz? Wenn Ja, welche?
Ja, die 3M-Maske in Verbindung mit einer Abzugsanlage.


-Hautreizungen durch Inhaltsstoffe von Spachtelmassen, Farben, Lacke, Verdünner, Leim etc. Tragt Ihr Hanschuhe ? Wenn Ja, welche?
Ja, gewöhnliche Vynil- oder Latexhandschuhe.

-Produktinformationen: Lest Ihr allfällige Sicherheitsanweisungen bei Produkten? Informiert Ihr Euch über allfällige Sicherheitsdatenblätter und zu treffende Schutzmasnahmen?
Nö.


Bei Rückfragen kannst du mich gerne auch im WA anschreiben.
#6
Für den 4. April 2025 ist auf 19.00 Uhr ein Tisch für uns reserviert. Weitere Personen sind also noch herzlich willkommen.
#7
Höcks im 2025 / Berner Höck im März/April 2025
19. Februar 2025, 11:11:43
Hier die Umfrage für den verschobenen Frühjahreshöck.
#8
Nach Rücksprache mit den Teilnehmern müssen wir den ersten Berner Höck in diesem Jahr leider auf Ende März/Anfang April verschieben. Umfrage folgt.
#9
Flohmarkt / Re: Lagerabbau
19. Februar 2025, 11:08:02
Leider nicht meine Massstäbe. Bin ein 48er Bauer...
#10
Hoppla, ja natürlich den 28.02. habs korrigiert.
#11
Also, ich habe für den 28.02. um 19.00 Uhr einen Tisch im National reserviert. Freue mich!
#12
Bastelzimmer / Re: Bastelstube
06. Januar 2025, 09:54:54
Also ich habe die Regale von Hobby Zone. Etwas teuer, aber ich finde sie super. Ich habe auch mal geprüft, selber welche zu sägen oder zu lasern, was aber eher aufwändig wäre. Auch den Eigenbau von normalen Regalen für Farbdosen habe ich geprüft, aber da hätte ich zu viel Angst, dass sie runterfallen und es eine Sauerei gibt. Da ist die Gefahr bei Hobby Zone halt schon sehr gering und daher für mich das Geld wert.
#13
Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Kleiner Reminder fürs Ausfüllen. ;)
#14
Im Jänner bini im Militär, aus wasi dert usfüue isch unger Vorbehalt, dassi denn Urloub ha.
#15
Höcks im 2025 / Berner Höck im Januar/Februar 2025
23. Dezember 2024, 09:00:49
Hallo zäme

Hie no d'Umfrag füre erscht Bärner Höck im nöiie Jahr. Wie bim letschte Mau abgmacht träffe mir üs im Restaurant National ds Burdleff. Bitte gli usfüue, dass d'Termine nid ds lang blockiert si u ig när cha reserviere. Merci!

Wünsche nech e schöni Wiehnachte u gniesset dr Schnee verusse (die wo hei :) )!