Neuigkeiten:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu

STAMMTISCH

Begonnen von tobias, 14. Januar 2008, 01:41:37

« vorheriges - nächstes »

hartmut

Ich zähle lieber mal nicht ;D  ;D  ;D
Bevor ich mit dem BB zum Marton RMI-8 X/V anfange bringe ich mich hiermit in Stimmung:

k-SUNP0011.JPG

Das wird mal eine Grumman F6F-5K Hellcat Drohne.

Grüße Hartmut 
Stress haben andere...

guenther

#6211
Bin jetzt eins weiter gerutscht...  Fv4004 geflickt, versiegelt, bekommt noch mehr weathering. Mark I ist gereadigt für die Ketten, die noch nicht ganz fertig sind... Und der BARV rückt näher, etwas entstauben, Teile flicken und dann kann schon Farbe dran...



Die Schlange erhält dann noch einen Shot kal, PUMA der Erste, den AVRE 165 (11A) und den MAR 290 bevor dann wieder eher mehr gebaut werden kann.

Des weiteren ist Halbe Sachen am Berg, Olifant 1a, Vietnam Mk5 Australia - the Atomic Tank, AVR, Mark II, Schweden Duo, Jordanien Mk7, Nagmachon, Puma 2 und 3 -  Netherland Centi Mark5 Bunker in Österreich, noch unterwegs ...

Glaub das waren alle ...

Gruss
Günther

Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

hartmut

Oh die Halbe Sache am Berg hatte ich schon fast vergessen. Wäre schön da mal was zu sehen :)

Derweil hier auf dem Lackiertisch:

k-SUNP0004.JPG

k-SUNP0001.JPG

k-SUNP0002.JPG   

k-SUNP0003.JPG

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Jan-Willem

Interessante Farbgebung, was für ein Hellcat wird das?
Don't underestimate the power of the dark side...

guenther

Ziel Drohnen, zwei verschiedene?

Gruss
Günther
Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

Jan-Willem

Ah ja das hatte Hartmut geschrieben..
Und äs Zähni neben dran
Don't underestimate the power of the dark side...

hartmut

Es wird eine orange Hellcat mit grünem Leitwerk. No. 17 war eine der Hellcat Drohnen die nach dem Atomtest im Bikini-Atoll Luftproben aus verschiedenen Höhen sammeln sollte. Meine Hellcat bekommt geklappte Tragflächen. Die gelben Flächen sind die abgesägten der Revell/Italeri Mühle. Mir war nach Experimenten ;D

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

MacMeister

Respekt meine Herren, da geht ja die Post ab...

@Hartmut, immer wieder überrascht du mich mit neuen Ideen und Modellen.. Hellcat Drohnen, cool, tolle Alterung und Scratcharbeit.

@Mr.Centurion: ohne Worte, du bist für mich die Centurion Koryphäe  :D

Gruss an Alle
Mac
whatever!

markus

Zitat von: hartmut am 21. Juli 2024, 23:13:34Es wird eine orange Hellcat mit grünem Leitwerk. No. 17 war eine der Hellcat Drohnen die nach dem Atomtest im Bikini-Atoll Luftproben aus verschiedenen Höhen sammeln sollte.

Die Flügel sind ganz schon abgewetzt, gefällt mir richtig gut. Auch das 10-Rappen Stück finde ich witzig.

markus

Zitat von: guenther am 21. Juli 2024, 20:00:42Glaub das waren alle ...

Diese Menge an Baustellen würde mich fast ein bisschen Angst machen :P  :P  :P

guenther

#6220
New Kits in the Bunk... oder so

Centurion Mk. I  (links) VS Centurion MK. 5 (rechts)



Preis unterschied mehr als 100% im Moment, aber ich finde den Preis beim
Mk I nicht so ganz gerechtfertigt.

Unterschied: Der Mk 5 hat Plastik Laufrollen, anstelle der Gummi und 2 andere Sprues für den Turm und einen anderen für die Seitenschürtzen, grosse Decal Auswahl, Gummiblende für die Kanone und neue Slidemold Rohre in einem Stück 2 Versionen.
Der Mk I hat 3 andere Sprues für den Turm, inklusive Verlängerung der Wanne, leider die Gummi Laufrollen und ein Alu Rohr dazu ein zweites Klarsicht Sprue für Extras.

9 Spritzlinge sind bei beiden Bausätzen Identisch

Natürlich gibt es keine andere Option für einen Mk I Turm.

Und der Mk5 ist via MBK auch gut 30% billiger als sonst.... Der normale Preis Unterschied ist sonst nicht sooo gross

Gruss
Günther

Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

markus

ZitatUnterschied: Der Mk 5 hat Plastik Laufrollen, anstelle der Gummi und 2 andere Sprues für den Turm und einen anderen für die Seitenschürtzen, grosse Decal Auswahl, Gummiblende für die Kanone und neue Slidemold Rohre in einem Stück

Tja, das tönt nach einem ganz ordentlichen Angebot. Alles dabei, was man sich wünscht.

Diese Gummiblende musste ich für den Amousing Hobby AVRE extra dazu kaufen.

cipi

Da gerade etwas Urlaubsstimmung ist und die Ausstellung der Wyländer naht, dachte ich mir, ein kleiner Express-Build könnte nicht schaden.....

Eine 32er Viper von Tamiya kommt da gerade recht......
Mal schauen ob ich die Tzatziki-Rakete bis Ende August noch schaffe! ;)
Leidest du an Lackdoseintoleranz?! Benutze einfach die Airbrush!

Zolli

Zitat von: cipi am 29. Juli 2024, 14:56:29Mal schauen ob ich die Tzatziki-Rakete bis Ende August noch schaffe! ;)
Und sonst hast du eine Baustelle mehr ;)  Da bin ich gespannt, was du daraus zauberst.

guenther

Tzatziki klingt Griechisch, das klingt nach viiieeeeellll Spass beim Altern, die schauen doch alle so abgwanzt aus

Gruss
Günther
Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!