OK, neue Idee für 120 Tage schweigen...
Ist natürlich ein sehr spezielles Thema - aber nicht soo weit weg, Und wie ich finde echt sehenswert
Eine Excursion zum Hartmannswiller Kopf, auch kurz HWK genannt - Ein Hügel 957m hoch, nahe Mulhouse, und Frontgrenze im WW1.
Der Kampf um den Gipfel begann am 31. Dezember 1914. Die schwersten Kämpfe gab es am 19./20. Januar, 26. März, 25./26. April und 21./22. Dezember 1915. In den vier Kriegsjahren wechselte die Bergkuppe vier Mal ihren Besitzer. Ab etwa Mitte 1916 reduzierten beide Seiten ihre Truppen dort; intensivere Kämpfe fanden in nördlicheren Frontabschnitten statt.[2] Ab 1916 fanden im Wesentlichen nur noch Artillerieduelle statt. Beide Seiten beschränkten sich darauf, ihre Linien zu halten.
Es geht nicht um die Null Acht Fünfzehn Tour für Touris auf der Kuppe, mit mittlerweile gesperrten Anlagen und Zugängen - sondern um eine Excursion zu den Hängen der Deutschen und zum Teil auch französischen Festungen und Stellungen, alles offen und zugänglich, wenn man eine Lampe mit hat - diese sind massenhaft rund um die Kuppe verteilt. Allerdings gehört etwas Wandern dazu. Dafür ist es sehr Eindrücklich und in einer Dichte, die ich so noch nirgends in den Vogesen gesehen habe.
Und wie ich meine gesehen zu haben, gibt es offizielle Führungen der HWK Freunde auf Deutsch - gehe dem gerne Nach, falls Interesse besteht.
Gruss
Günther