Es ist schon fast anderthalb Jahre her, als mich ein Freund aus der Flugschule anfragte, ob ich eine Spitfire für ihn bauen würde. Er hat den Revell-Bausatz der Mk II von 1994 geschenkt erhalten und wünschte sich ein Diorama der Schlussszene aus dem Film Dunkirk. Meine Überzeugungskünste reichten nicht aus, um ihn zum Entscheid für einen moderneren Bausatz zu bewegen. Daher willigte ich ein, mein Bestes zu geben und zu versuchen, aus dem Oldie doch noch was zu zaubern.
Hier mal ein Link zu Schlussszene:https://www.youtube.com/watch?v=OvCX2fs8nlE
Ich versuchte, aus dem rudimentären Cockpit noch etwas herauszuholen. So Feinmalereien sind aber nicht gerade meine Stärke. Da nach Wunsch meines Kollegen die Gurte aus der Spitfire hängen sollten, habe ich mir von Eduard Papiergurte mit geätzten Schnallen besorgt. Diese einzufädeln waren schon eine buddhistische Aufgabe.
Hier mal ein Link zu Schlussszene:https://www.youtube.com/watch?v=OvCX2fs8nlE
Ich versuchte, aus dem rudimentären Cockpit noch etwas herauszuholen. So Feinmalereien sind aber nicht gerade meine Stärke. Da nach Wunsch meines Kollegen die Gurte aus der Spitfire hängen sollten, habe ich mir von Eduard Papiergurte mit geätzten Schnallen besorgt. Diese einzufädeln waren schon eine buddhistische Aufgabe.
