Tja, irgendwie reizt mich wieder mal etwas Neues.
Schweden hatte ja 350 Centurions. Angefangen hat es mit dem Strv.81 einen Centurion Mk3 (80 Stück)
Danach kamen noch Centurions Mk5 und am Ende noch Centurions Mk 10. Diese waren die ersten Strv.101.
Die Bezeichnung ist übrigens 1ster Panzer mit Kaliber über 100 also Strv. 101. Grund war die 105mm Kanone der Mk 10
Die 80 ältestens wurden erst mit einer 105mm Kanone ausgestattet und wurde zum Strv. 102 Dann wurden sie noch komplett upgegradet mit neuem Motor Getriebe und Zusatzpanzerung, sie wurden dann zum Strv.104.
Der 104 ist ja schon fast fertig... Farbenspiele fehlen noch.

Doch hier soll es nun um den Strv.101 gehen.
Kleine Helferchen kommen von SMM, 8 Päckchen ergänzen den AFV Club zum Mk 10.

Btw wer nun denkt, ohhh da fehlt ja der Strv.103, nun ja das wurde der S-Panzer, der dritte Panzer mit einem Rohr Kaliber grösser 100mm :-)
Gruss
Günther
Schweden hatte ja 350 Centurions. Angefangen hat es mit dem Strv.81 einen Centurion Mk3 (80 Stück)
Danach kamen noch Centurions Mk5 und am Ende noch Centurions Mk 10. Diese waren die ersten Strv.101.
Die Bezeichnung ist übrigens 1ster Panzer mit Kaliber über 100 also Strv. 101. Grund war die 105mm Kanone der Mk 10
Die 80 ältestens wurden erst mit einer 105mm Kanone ausgestattet und wurde zum Strv. 102 Dann wurden sie noch komplett upgegradet mit neuem Motor Getriebe und Zusatzpanzerung, sie wurden dann zum Strv.104.
Der 104 ist ja schon fast fertig... Farbenspiele fehlen noch.

Doch hier soll es nun um den Strv.101 gehen.
Kleine Helferchen kommen von SMM, 8 Päckchen ergänzen den AFV Club zum Mk 10.

Btw wer nun denkt, ohhh da fehlt ja der Strv.103, nun ja das wurde der S-Panzer, der dritte Panzer mit einem Rohr Kaliber grösser 100mm :-)
Gruss
Günther