Neuigkeiten:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu

STAMMTISCH

Begonnen von tobias, 14. Januar 2008, 01:41:37

« vorheriges - nächstes »

guenther

#6180
Das Elend in all seiner Pracht





Theoretisch soll es beweglich sein, passen tut spontan eher wenig... Kann mir auch nicht vorstellen das es das Gewicht der Rakete haten wird

Bin jetzt kurz davor es zu entsorgen...

Grusd
Günther
Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

Jan-Willem

Nicht aufgeben! ;)
Don't underestimate the power of the dark side...

hartmut

Wäre es meis würde ich zumindest testen ob es das Gewicht hält und es mir nach der Grundierung noch mal ansehen. Wenn es sonst keinen Kit gibt wohl alternativlos :-\
Aber sooo schlecht sieht es doch nicht aus. Durchhalten!

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Rudolf

Du siehst was wir nicht sehen????????!!!!!! LG Ruedi
Wenn einer der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der (W. Busch)

guenther

Leider alternativ los... AFV hat mal eine NIKE angekündet, aber ich finde sonst keine Bilder dazu, ausser der Boxart.

Gruss
Günther
Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

guenther

Hab ihn mal ein Messingrohr quer verpasst zum stabilisieren.

Nochmals zweimal feilen und spachteln und feilen.

Es ist einfach immer noch alles schief und krumm  >:(



Für die Aufhängung der Hydraulikzylinder vorne, brauch ich noch eine Lösung, die halten nicht.

Und dann mal sehen

Gruss
Günther
Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

markus

Beinahe mehr Spachtelmasse als Plastik...

Bei einer schnellen Google Suche sieht es aber bei anderen Modellbauern ganz ähnlich aus und die haben auch Lösungen für die Stabilität finden müssen   :'( 

https://forum.largescaleplanes.com/index.php?/topic/86435-freedoms-135-nike-hercules-kit-15106/&do=findComment&comment=1245514



guenther

Ja Markus. Neu war mir auch das man Sinkstellen an drei von vier Seiten des Bauteils haben kann...

Hab noch einen Baubericht gefunden, ähnlich frustrierter Modellbauer...

Ich denke die meisten Bausätze wurden entsorgt, was nur gerecht ist für den Müll

Gruss
Günther
Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

Jan-Willem

Zitat von: guenther am 23. Mai 2024, 22:13:18Neu war mir auch das man Sinkstellen an drei von vier Seiten des Bauteils haben kann...

Zu grosse Teile für die Maschine, zu wenig Druck beim giessen, schlechtes Design bzw. zu wenig oder schlecht platzierte "gates" also dort wo das Teil am Gussrahmen hängt, oder auch Masse die zu wenig Flüssig ist, ergo die Masse wird unzureichend verteilt, bzw. eingespritzt und so hat man die Stellen. Ich würde sagen typisch für kleine Firmen oder kleine Serien, die mit kleinen Maschinen und deswegen wenig Druck und mit wenig qualifiziertes Personal auskommen müssen. Da gibt es Flash wenn die Maschine mit zu wenig Druck dichtgehalten wird und Sinkstellen wenn eben zu wenig Plastik in die Form kommt. Und eine Reihe von anderen Problemen die wir alle aus den Bausätzen kennen.
Don't underestimate the power of the dark side...

guenther

Freedom Model Kit ist nicht klein, whatever

3 Messingrohre später



Es bewegt sich

Gruss
Günther
Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

Zolli

Das ist ja ein riesen Teil :o

guenther

Nun die Rakete ist so 34cm lang

Es bleibt alles etwas schief



Naja
Günther
Das Blech war willig

Centurion - Pugna non perfecta est!

hartmut

Sieht von hier aus sehr gut aus!

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

markus

Die Rakete scheint sehr viel weniger Spachtel benötigt zu haben.

Sieht jedenfalls sehr vielversprechend aus.

MacMeister

Immer wieder faszinierend, wie du über dich hinauswächst  ;)  :D
whatever!