Neuigkeiten:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu
Menu

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.

Beiträge anzeigen Menu

Nachrichten - Jan-Willem

#1
Ja du hast das gut zusammengefasst. Meine eigene, limitierte Erfahrung (2 Kits) mit Tamiya und das was ich in Foren gelesen habe sind auch genau so: nicht extrem detailliert aber was da ist, das sitzt.
Schaue dir gerne beim Bau zu!
#2
Man kann die Bandai Kits als Erholungsbuilds betrachten  ;D  ;D
#3
Rana kenne ich nur von frische Pasta.
Ranaa ist was genau? Egyptischer Gott/Göttin?
#4
Spit-Yre  ;D  ;D  ;D
Muss ich mir mal überlegen...

Die Idee vom Verwenden von WWII Elemente in Star Wars ist ja nicht neu, das wurde für die Films und Originalmodelle ja auch schon gemacht. Aber ich muss mir mal überlegen ob da was zusammenpasst.
Wobei: Star Wars spielt ja "a long long time ago", also da gab es noch gar keine Spitfires...  :(
#6
Wie in einer nuklearen Suppe..
Bin gespannt wie das wird.
#7
Ein sehr schönes Diorama Max!
Mir gefällt die Kombination der verschiededen Farben sehr und auch alle rostige Elemente: du hast den Rost sehr gut hinbekommen (speziell das Gitter unter dem Flugzeug)!
Und irgendwie wirkt das Diorama so fröhlich sommerlich, herrlich!
#8
Zitat von: MacMesserschmitt am 09. April 2025, 21:39:05Mir scheint Du hast eine gewisse Präferenz entwickelt ::)

Hmm ja, gerade gestern hatte ich mal wieder Lust auf ein Spitfire. So läuft das bei mir ich kann mich für viele verschiedene Sachen begeistern und das ist nicht immer so praktisch.
Aber ja, die Bandai Kits sind also wirklich spitze und machen viiieeel Spass.
Wie erwähnt möchte ich das Ganze aber etwas erweitern auf kleine Dioramas, wozu mir die Aufträge keinen Raum lassen aktuell. Macht nichts, die sind so auch cool aber ich möchte dann mit meinen Modellen etwas ausprobieren. Daher auch die Figuren ;)
#9
Der Storch (Briefträger) war heute da und meine Star Wars Familie hat Nachwuchs bekommen.

Diese sind aber von mir ;) und ich plane kleine Dioramen damit. Meine Frau hat schon wieder mit den Augen gerollt als sie ankamen (zu viele Sachen im Haus) aber es waren Schnäppchen die ich nicht liegen lassen konnte, zumal ich die Dioramen schon lose geplant habe ;D  ;D

IMG_5499.JPG
#10
Lieber René, es war nicht einfach einen Termin zu finden.
Letztendlich passte der erkorene Termin für Günther nicht wg. Schichtarbeit und ich konnte nicht dabei sein wegen Krankheit.
Somit: ja ich empfinde es auch so, dass es schwierig ist Termine zu finden die passen. Ist aber nicht nur die Arbeit sondern gefühlt vielmehr Ausbildungen, usw. Als ob jeder nach Corona dachte: jetzt ist der Zeitpunkt eine Ausbildung anzufangen ;)
Ist ja auch egal wieso. Ich hoffe auf viele künftige Treffen und dass alle hier unser Hobby mehr Platz geben können im Leben. Ich für mich arbeite jedenfalls daran weil es mir mehr Spass macht als arbeiten ;)
Ach und über andere Tage haben wir auch schon diskutiert. Man scheint dafür offen zu sein aber bei der Terminfindung ist es dann schwierig...
Ich denke positiv und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
#11
Die Beine sind - bis auf ein paar Details die später kommen - fertig.
Habe mit Rumpf und Kopf angefangen. Nun werde ich aber doch bald malen müssen. Sonst kann ich den Kopf nicht bauen (Cockpit) und es gibt am Rumpf, Kopf und Beine Details, die zuerst gemalt werden müssen bevor sie montiert werden...

Das Modell geht einfach zusammen. Es gibt noch ein paar Nähte die etwas Aufmerksamkeit brauchen. Aber ich denke, das löst sich mit etwas Tamiya Extra Thin. Bislang habe ich noch keinen Kleber verwendet.

TLAD7499.JPG
#13
Ach ja und ich werde die Innenseite (Steuerhaus/"Cockpit") nun doch auch bemalen. Nur die Figuren kommen nicht herein.
#14
Gestern angefangen und kleiner Fortschritt gemacht.
Habe mit dem Körper angefangen, wie die Anleitung verlangt.
Alles relativ einfach zusammenstecken und es passt perfekt.
Meine Strategie von "erst bauen dann malen" werde ich evtl. leicht anpassen wegen der vielen "Schläuche", die vielleicht mit dem Airbrush teils schwierig zu erfassen sind an der Hinterseite..

IMG_5435.JPG

IMG_5436.JPG

IMG_5442.JPG
#15
Danke für den Tipp Zolli!
Ich hatte das noch nicht gehört.
Es gegen auch Meldungen um, dass das PS von Bandai brüchig wird wenn man Enamel Washes verwendet. Vor allem bei den Beinen, wo die Teile filigran sind.
Ich habe vor, so viel wie möglich auf Leim zu verzichten, werde aber vermutlich die Beine fixieren müssen wegen der Stabilität. Mache das dann mit CA welcher für Schaumstoff auch geeignet ist. Gut das schon mal zu wissen.
Ich werde Enamel washes verwenden aber nur auf Grund-Farbe-Klarlack, dann sollte das passen.