Neuigkeiten:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu

BB-67 USS Montana 1/700

Begonnen von Zolli, 04. Dezember 2023, 17:17:16

« vorheriges - nächstes »

Jan-Willem

Zitat von: Zolli am 23. Dezember 2024, 12:03:25und ich frage mich manchmal wieso ich mir das antue

Ich habe gelernt, dass man sich diese Frage als Modellbauer besser nicht stellt...
Das führt letztendlich nur zu ganz grundsätzlichen und unbeantwortbaren Fragen wie nach dem Sinn des Lebens. Bevor man denn daran noch kostbare Modellbauzeit verschwendet nimmt man doch besser die Antwort 42 an und gut ist.
;D
Don't underestimate the power of the dark side...

markus

ZitatIch habe gelernt, dass man sich diese Frage als Modellbauer besser nicht stellt... Das führt letztendlich nur zu ganz grundsätzlichen und unbeantwortbaren Fragen wie nach dem Sinn des Lebens. Bevor man denn daran noch kostbare Modellbauzeit verschwendet nimmt man doch besser die Antwort 42 an und gut ist.

Wahre Worte!

@ Zolli - tolle Feinarbeit, der schiere Wahnsinn

Zolli

ok, ich stelle mir die Frage nicht mehr ::) Wenn man am Schluss sein Modell ansieht, dann ist alles vergessen.

Jan-Willem

Don't underestimate the power of the dark side...

MarcelZ

Hoi
👌👌 Kann nur sagen wow... Mich reizt schon lange so ein Schiff zu bauen. Aber die kleinen Äzteile schrecken mich noch ab.
Bewundere Dich wie du die kleinsten Äzteile so schön formen kannst.
Weiter so..

hartmut

Ha ha, Blechorigami find ich gut!
Bewundernswert wie du das so sauber hinbekommen hast. Bei mir wäre alles krumm und schief und mit Kleber verkrustet...

Grüße Hartmut
Stress haben andere...

Roger

Ich frag mich nur jedesmal, woher du diesen riesen Würfel herbekommst  ;D

Einfach feine Arbeit.
Ich muss Ätzteil nur anschauen und höre schon das "Pling", wenn es ins Jenseits fliegt.
Wenn dein Regal mit Ungebauten zu voll wird, hol dir ein neues Regal


Meine Werke
https://www.scalemates.com/profiles/mate.php?id=27514

thomasW

Echt tolle Arbeit!
Mit was verleimst du, dass man keine kleberreste sieht? (Oder wurde die Frage schon gestellt?)

Wahres Kunstwerk!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Zolli

Ich verklebe alles mit Sekundenkleber. Mit einer Akapunkturnadel bringe den Kleber auf,

claudio

Wahnsinn, was du hier zeigst, das ist einfach nur Klasse! Respekt, das ist einfach nur perfekt!