Neuigkeiten:

Die Registrierung ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Sende ein Mail an info@modellbaufreunde.ch
und ein Zugang wird umgehend eingerichtet.

Main Menu
Menu

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.

Beiträge anzeigen Menu

Nachrichten - MacMesserschmitt

#1
Zitat von: markus am 05. März 2025, 19:42:20-Schnitt- und Stechgefahr: Tragt Ihr Schutzhandschuhe ? Wenn Ja, welche?
Trage ebenfalls keine Handschuhe. Schneide mich selten, am ehesten wenn ich in meinem Bastelmesser eine neue Klinge eingesetzt habe

-Wegspickende Teile:  Tragt Ihr eine Schutzbrille beim Austrennen, Sägen, Bohren, Feilen, Schleifen? Wenn Ja, welche?
Nein, bin eh schon Brillenträger. Wenn es kritisch wird, d.h. die Möglichkeit besteht, dass die Brille schaden nehmen könnte, trage ich meine alte Brille

-Staub von schleifen: Tragt Ihr Staubschutzmasken? Wenn Ja welche?
Ja, habe mir angewöhnt beim Schleifen eine FFP-2 Schutzmaske zu tragen. Habe noch etliche aus Pandemiezeiten. Zudem habe ich mir ein Luftfiltergerät gekauft, welches ich allerdings nur sporadisch benütze. Wenn ich sehe, wieviel Staub sich überall in meinem Bastelraum ablegt, ist das schon irgendwie erschreckend.

-Aerosole, Dämpfe von Farben, Lacke, Verdünner, Leim etc. : Nutz Ihr einen Atemschutz? Wenn Ja, welche?
Beim Lackieren trage ich in der Regel auch eine Maske. Bei Spraydosen jeweils eine FFP-3 Maske. Bei Spraydosen habe ich manchmal Farbspuren im Gesicht, die sich trotz Abzugshaube um den Rand der Maske ablegen.


-Hautreizungen durch Inhaltsstoffe von Spachtelmassen, Farben, Lacke, Verdünner, Leim etc. Tragt Ihr Hanschuhe ? Wenn Ja, welche?
Bislang nichts festgestellt. Handschuhe trage ich wenn ich mit flüssigem Resin hantiere

-Produktinformationen: Lest Ihr allfällige Sicherheitsanweisungen bei Produkten? Informiert Ihr Euch über allfällige Sicherheitsdatenblätter und zu treffende Schutzmasnahmen?
Nehme meistens die aufgedruckten Sicherheitsanweisungen zur Kenntnis, weitere Abklärungen mache ich allerdings nicht


Besten Dank Markus!
Gruess vom Thunersee
Karsten
#2
Zitat von: MarcelZ am 04. März 2025, 20:28:01Hallo
Ich lehne mich den anderen an.
Ja, im Job habe ich alle Schutzausrüstung an wenn ich was schleife, bohre oder mit der Luftpistole hantiere.
Nun das grosse aber!
Zuhause wird man dan nachlässig und nimmt bei lackieren nur die Maske in die Hand.
Beim Bohren oder Sägen mit der elektrische Laubsäge habe ich mich auch schon erwischt ohne Schutzbrille.
Lg MarcelZ

Besten Dank Marcel!
Gruss Karsten
#3
Zitat von: PeterM am 02. März 2025, 18:58:44
Zitat von: MacMesserschmitt am 02. März 2025, 12:27:12-Schnitt- und Stechgefahr: Tragt Ihr Schutzhandschuhe ? Wenn Ja, welche?
Nein; Gefahr wird erfahrungsgemäss (40+ Jahre) als gering eingeschätzt, da bisher keine ernsthaften Verletzungen passiert sind.

-Wegspickende Teile:  Tragt Ihr eine Schutzbrille beim Austrennen, Sägen, Bohren, Feilen, Schleifen? Wenn Ja, welche?
Ja; als Brillenträger habe ich sowieso immer eine Brille auf. Bei Arbeiten mit elektrischen Fräsen oder Trennscheiben wird eine UVEX-Splitterschutz-Brille darüber angelegt.

-Staub von schleifen: Tragt Ihr Staubschutzmasken? Wenn Ja welche?
Nein und Ja; bei Plastikteilen trage ich keine Maske, bei Resin wird bei Bedarf eine 3M-Farbspritz-Maske angezogen. Resin wird zudem immer "feucht" geschliffen, um den Staub zu minimieren.

-Aerosole, Dämpfe von Farben, Lacke, Verdünner, Leim etc. : Nutz Ihr einen Atemschutz? Wenn Ja, welche?
Ja und Nein; bei Lösungsmitteln und Lackfarben wird die gleiche 3M-Fabspritz-Maske (mit Aktivkohle-Filter) verwendet; bei vom Hersteller als risikofrei deklarierten Akrylfarben wird auf die Maske verzichtet. Zudem wird beim Airbrushen eine Abzughaube mit Filter (für die Farbstaub-Partikel) verwendet, welche aber keine chemischen Lösungen bietet.

-Hautreizungen durch Inhaltsstoffe von Spachtelmassen, Farben, Lacke, Verdünner, Leim etc. Tragt Ihr Hanschuhe ? Wenn Ja, welche?
Nein; bei ersten Anzeichen von Reizung oder Ausschlag wird das Produkt (Beschreibung) hinterfragt. Falls notwendig nehme ich sehr dünne Handschuhe aus Latex oder Vinyl (gepudert), so wie sie Aerzte oder Reinigungsfachleute verwenden.

-Produktinformationen: Lest Ihr allfällige Sicherheitsanweisungen bei Produkten? Informiert Ihr Euch über allfällige Sicherheitsdatenblätter und zu treffende Schutzmasnahmen?
Ja, grundsätzlich immer beim ersten Gebrauch. Bei "bekannten" Produkten gehe ich davon aus, dass sich die Zusammensetzung nicht verschlechtert, sondern wegen gesetzlichen Auflagen sich eher entspannt.

Beste Grüsse aus der Ostschweiz vom ThunderBit.
Herzlichen Dank Peter!
Gruss Karsten
#4
Zitat von: hartmut am 02. März 2025, 18:27:21Bei mir in allen Punkten so wie bei Roger. Wobei ich manchmal so im Tunnel bin das ich erst mittendrin merke das eine Maske bei Resin oder Lack gut wäre ::)  ???  ;D  ;D . Handschuhe trage ich generell nicht. Hab dann halt bunte Finger auf der Arbeit.

Grüße Hartmut
Herzlichen Dank Hartmut!
Gruss Karsten
#5
Zitat von: Jan-Willem am 02. März 2025, 18:07:24Karsten, bei mir ist es mal so mal so.
Hängt von einigen Faktoren ab, nicht zuletzt Komfort und "Zeit".
Ich denke Schutzhandschuhe gegen schneiden/ stechen würden mir das filigrane Arbeiten unmöglich machen. Schneiden tu ich mir kaum, das passiert äusserst selten und gestochen habe ich mir nur einmal - mit der Airbrushnadel in den Oberschenkel... ;D
Wegspickende Teile: Muss ich am Boden suchen  ;D Schutzbrille ja, wenn ich mit Trennscheiben arbeite, sonst eher nicht.
Staub von schleifen: ich verwende beim Schleifen oder Feilen von kleinen Plastikteilen oder Spachtelarbeiten keine Maske weil kaum Staub entsteht. Bei grösseren Sachen eine normale ffp2 Wegwerfmaske (die ich nicht wegwerfe sondern weiterverwende).
Aerosole/VOC: Leimen manchmal beim Dampfabzug, öfter beim offenen Fenster oder Lüften nachher. Enamel Washes auch so. Airbrush nur Acryl, immer mit Lüftung, fast immer mit Maske (3M A2P3 6002) (Ist aber sehr unbequem) und meist auch eine Handschuh (an der Hand die "nass" wird. Pinseln ohne Schutz.
Hautreizungen: ich arbeite in der Regel ohne Handschuhe. Ausser wenn es dreckig wird.
Lesen von Datenblättern und Schutzmassnahmen: ja, in sofern dass es mich interessiert wie giftig etwas ist aber ich mache keine Studie heraus und du weisst ja wie viel Text in 2 Sprachen auf 17ml. Farbe passt. Ich suche nicht woanders weiter nach.

Ich hoffe das hilft und hoffentlich bis bald!



Danke Jan-Willem! Weiterhin gute Besserung mit Deinem Bein!
Gruess Karsten
#6
Zitat von: Roger am 02. März 2025, 15:20:09Als Besibe der Schule was für ein Riesenaufwand und Kontrolle notwendig ist, eigentlich logische Sachen ständig um- und durchzusetzen.
Max hat es sehr gut auf den Punkt gebracht: Auf der Arbeit Hui, Privat Pfui ::)

Aber wenn du den Hut als Chef aufhast, trägst du auch die Verantwortung.
Zuhause fliegt dieser mit der Arbeitshose in die Wäsche und wird ignoriert.

Arbeitshandschuhe beim schneiden? Nö, nur die Latex. Super Schnittfest  ;D

Maske auf? Yep, tatsächlich. Nur bei Lack und Resin.

Schutzbrille? Nur die mit Sehhilfe  ;)



Herzlichen Dank Roger!
Schönä Hinech
Karsten
#7
Zitat von: max am 02. März 2025, 13:45:47Sali  ;D
Als ehemaliger SiBe der Aoz Brockito muss ich sagen das ich Privates und Geschäftliches strickt trenne  :o

Beim Job, auch jetzt, bin ich für die Leute verantwortlich, zuhause für meine Familie.

JA, mein Schutz vernachlässige ich sehr oft....................warum  ::) ich will Basteln  :o dadurch vergesse ich wirklich sehr oft was sein sollte  :-\
Genauso ist es ja mit meinen Step by Step schritten die ich ausserordentlich akkurat   :'(   ::)   :P  aufzeichne und euch zugänglich mache......... für die, die es nicht verstanden haben: es war Sarkasmus auf extrem hohem Niveau   8)

Du hast recht und ja es ist spannend, aber ich kenne mich, ich setzte mich hin und ...............  :o bin im Fieber

Grüessli
Max
Danke Max! Fieber... schwieriges Thema ;-)
#8
Liebe Kollginnen und Kollegen
Ich bin seit 1.5 Jahren nicht so aktiv im Forum. Der Grund ist eine Ausbildung als Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz die ich letztes Jahr begonnen habe. Ich erarbeite aktuell ein Gefahrenportfolio zum Thema Modellbau. Dies beinhaltet eine Beurteilung möglicher Gefärdungen und Schutzmassnahmen.Ganau von daher gelange ich mit einer Fragestellung an Euch.

Wie nehmt ihr es mit der Arbeitssicherheit beim Modellbau ?

-Schnitt- und Stechgefahr: Tragt Ihr Schutzhandschuhe ? Wenn Ja, welche?

-Wegspickende Teile:  Tragt Ihr eine Schutzbrille beim Austrennen, Sägen, Bohren, Feilen, Schleifen? Wenn Ja, welche?

-Staub von schleifen: Tragt Ihr Staubschutzmasken? Wenn Ja welche?

-Aerosole, Dämpfe von Farben, Lacke, Verdünner, Leim etc. : Nutz Ihr einen Atemschutz? Wenn Ja, welche?

-Hautreizungen durch Inhaltsstoffe von Spachtelmassen, Farben, Lacke, Verdünner, Leim etc. Tragt Ihr Hanschuhe ? Wenn Ja, welche?

-Produktinformationen: Lest Ihr allfällige Sicherheitsanweisungen bei Produkten? Informiert Ihr Euch über allfällige Sicherheitsdatenblätter und zu treffende Schutzmasnahmen?

Ich bedanke mich für jedwede Rückmeldung und Unterstützung! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung über diesen Kanal oder über eine PN:

Sonnige Grüsse aus dem Kanton Bern!

MacMesserschmitt
Karsten



#9
Flohmarkt / Re: Lagerabbau
19. Februar 2025, 21:40:57
Zitat von: Jan-Willem am 19. Februar 2025, 17:30:19;D  ;D  ;D
Ja Mac ich weiss nicht wie du auf Steffisburg kommst, vielleicht hast du mit Karsten gesprochen?
Das Thema ist tatsächlich unschön und langwierig. Aber es wird vorbei gehen und nachher bin ich stärker (zumindest um eine 3.5 mm Stahlplatte)...
;D  ;D  ::)
#10
Hallo zämä
Die Apriltermine sind notiert. :-)
Gruss Karsten
#11
Olla Klembaustein ! Die beiden sehen aber gut aus!
Danke für s zeigen :D
Gruess usem Beo
Karsten
#12
hallo zämä
i nimä mau aa das es am 28.02.25 stattfinde wird.... het am meischte Stimmä  ;-)
gruess Karsten
#13
Merci für dini Initiativä Silas!
Gruess Karsten
#14
Ciao Matthias!
Herzlich Willkommen im Forum!
Viel Spass und immer genug Klebstoff und Farbe ;-)
Gruess Karsten
#15
Hallo Sabrina, Hallo Martin
So guet, die Berner Fraktion wächst ! Herzlich Willkommen! Ich freue mich Euch kennen zu lernen und von euren Werken zu lesen und zu sehen :-)
Gruess us Stäffisburg 8)
Karsten