Aber wieder zurück zur I.A.R. 80/81.
Am 4. April 1939 hob der Prototyp zum Erstflug ab. Gebaut wurde er vom I.A.R. Werk in Brașov (Întreprinderea Aeronautică Română), welches schon Flugzeuge in Lizenz und Eigenentwicklungen, sowie Flugzeugmotoren baute. Unter den Lizenzen befanden sich u.a. der polnische Jäger P.Z.L. P-24, eine Weiterentwicklung der P.Z.L. P-11, und der französische Gnome Rhône 14K Mistral Major Motor mit ca. 1000 PS, der der Königlich Rumänischen Luftwaffe als Standard-Motor diente. Der I.A.R. 80 vereinte den Schwanz der P-24 und den Mistral Motor mit einem neuen Rumpf, Flügel und ein Einziehfahrwerk. Insgesamt wurden ca. 450 Maschinen bis 1944 gebaut und sowohl an der Ostfront, als auch gegen die Bomber-Angriffe auf Ploiești eingesetzt. Nach dem Krieg verschwanden die kleinen Jäger schnell auf dem Inventar, da sie jetzt endgültig veraltet waren.
Zu erwähnen sei noch die Versuchsmaschine mit DB-601A, die 1941 flog, und die ca. 20 Maschinen, die 1948 noch zu Zweisitzern umgebaut wurden.
Im Laufe der Zeit wurde die I.A.R. 80 v.a. waffenmässig weiterentwickelt, was sich auf das Flügeldesign auswirkte. Die I.A.R. 81 war die Erdkampfvariante der I.A.R. 80 und konnte eine Bombe unter dem Rumpf und zwei kleine unter dem Flügel mitführen. Die Bomben waren übrigens amerikanische Lizenzbauten, also kann man an einer I.A.R. 81 getrost eine US AN-M64 500lb Bombe unter den Rumpf und zwei US AN-M30 100lb Bomben unter dem Flügel anhängen.
Bis vor kurzem waren "Historiker" der Meinung, dass die erste Serie I.A.R. 80 mit einem längeren Fahrwerk ausgerüstet waren, was aber Radu Brînzan in seinem neuesten Buch "Vânâtor" widerlegt. Dieser 368 seitige Schunken kann ich übrigens wärmstens als Literatur zum Thema empfehlen - da steht einfach alles zum I.A.R. 80/81 drin.
Eine kleine Weile möchte ich noch bei der Bewaffnung verweilen, weil diese doch ein wesentliches Merkmal der Maschinen sind:
- I.A.R. 80 Serien 1 bis 50: Vier 7.92mm FN Browning
- I.A.R. 80A Serien 51 bis 90, 106 bis 150 und 176 bis 180: Sechs 7.92mm FN Browning
- I.A.R. 80B Serien 181 bis 230 und 291 bis 300: Zwei 13.2mm FN Browning und vier 7.92mm FN Browning
- I.A.R. 80C Serien 241 bis 290: Zwei 20mm Ikaria MG FF (Oerlikon) und vier 7.92mm FN Browning
- I.A.R. 81 Serien 91 bis 105, 151 bis 175 und 231 bis 240: Sechs 7.92mm FN Browning und Bombenschlösser
- I.A.R. 81C Serien 301 bis 450: Zwei 20mm MG151/20, zwei 7.92mm FN Browning und Bombenschlösser
Einige ältere I.A.R. 80/81 wurden nachträglich noch mit den zwei MG151/20 nachgerüstet.
So, wer bis hierher durchgelesen hat, interessiert sich tatsächlich für die Maschine und sollte auch eine bauen.

Für alle anderen mache ich jetzt Schluss und werde demnächst über die Bausätze berichten.

cu
ThomasP