Hallo Thunderchickens
Da ich Euch nicht langweilen wollte, zeige ich als erstes das fertig bemalte Cockpit.
Vorgehen ist ganz einfach:
1.) Zusammenbauen und zu bemalende Ätzteile aufkleben - englische Gurte nicht vergessen

2.) Grundieren mit Tamiya Spray
3.) Grün spritzen
4.) Details bemalen, wobei ich bei rot und gelb zuerst mit weiss "grundiert" habe
5.) Farbige Ätzteile aufkleben und z.T. die blanken Messingkanten farblich nachbessern
6.) Kanten drybrushen (hebt die "Höhen" hervor)
7.) Glanzlack - hier habe ich Klear/Future verwendet
8.) Pin Washing mit AK (hebt die "Tiefen" hervor)
9.) Abriebspuren mit silbernem Prismalo
10.) Mattlack
cu
ThomasP(S:)
Fast hätt' ich's vergessen - das Reflexvisier habe ich noch durch eines von Aires ersetzt; inklusiv Fadenkreuz.
Ja, Carlo - ich weiss - der Bausatz ist so toll, dass er keine Aftermarket Teile braucht.
