"How's My Driving?"Hallo Modellbaukollegen!
Ich darf euch mein neustes Roll-Out präsentieren:
> Tamiya / F-16 / 1:32
> Bauzeit: Mai 2008 - Oktober 2008
> Zubehör: BIG ED von Eduard
> Farben: Acryl von Tamiya
> Decals: Twobobs und vom Bausatz
Die FiktionDieser Jet existiert nur auf der Leinwand! Die Markierungen
“How‘s My Driving, 1-800-423-USAF“ wurden tatsächlich im
Winter/Frühling 2000/2001 anlässlich einer Rekrutenanwerbung
digital auf das Seitenleitwerk eingefügt. Die „Edwards Air Force Base“
war im Laufe der Jahre immer wieder Standort von Werbespots
und Filmen. Die Wüstenlandschaft und die Nähe zu Hollywood
eignet sich gut für die Filmindustrie.

„How‘s My Driving?“ Freche Idee, die ich werbetechnisch absolut cool finde.

Und daher: Weil diese Aufschrift rein fiktiv ist, zeigt mein Modell eine
fiktive Variante und eine fiktive „Situation“ vor einem fiktiven Hintergrund
(ein Foto von meinem diesjährigen Ostsee-Urlaub in Deutschland).
Der BausatzEr stammt aus dem Jahr 2004. Soviel ich mich noch erinnern kann,
war er im Jahr 2005 als „Bausatz des Jahres“ von div. Fachzeitschriften
auserkoren worden. Weissmetallteile liegen bei: Fahrwerk, ein Gewicht das
unter dem Cockpit eingebaut wird sowie die Radom-Spitze ist aus Metall.

Es gibt ein paar Besonderheiten, die diesen Bausatz auszeichnen: Meiner
persönlichen Meinung nach ist das Sahnestück das herausnehmbare
Triebwerk mit dem dazu passenden Triebwerkwagen.
