Nach ein paar weiteren Spritz-Sessions musste ich feststellen, dass meine "Absaugi" zu klein ist. Nicht etwa wegen der Modellgrösse, aber wegen meinem Hantieren. Also werde ich wohl meine Spritzkabine zu einer "Chemie-Kapelle" ausbauen und habe dazu schon eine Skizze erstellt.

Dabei sind mir folgende Gedanken gekommen:
- Die Arbeitsfläche hätte ich gerne höher als eine normale Tischhöhe, da ich mich beim Basteln immer krümme => Uhrenmacher arbeiten ja auch höher als Normalsterbliche.

- Die zusätzliche Höhe nutze ich, um Schubladen einzubauen, in denen ich die Farben lagern kann.

- Die Absaugung wird die Luft in der Kapelle "herumwirbeln", sprich "es ziehen lassen"

und so mache ich oben eine Blende, dass mir nicht die ganze Luft ins Gesicht bläst und zudem überlege ich mir, windbrechende Elemente an die Wände zu kleben, sprich "Schaumstoff-Toblerones"
- Licht muss natürlich an drei Seiten eingebaut werden
- Für den Luftpinsel werde ich eine Halterung anbringen und auch der Schlauch soll so eingeführt werden, dass er nicht stört
Macht das Sinn?
Habe ich etwas vergessen?
Oder hat sich ein Überlegungsfehler eingeschlichen und ich mache da etwas Unpraktikables?
Bin um jeden Kommentar froh, da ich bald damit starten möchte.
cu
ThomasP